1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reformfreudige BR-Chefin stellt sich der Wiederwahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.737
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Intendantin Katja Wildermuth reformiert den Bayerischen Rundfunk und macht sich nicht nur Freunde. Nun kandidiert sie für eine zweite Amtszeit.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.505
    Zustimmungen:
    2.053
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der BR war für mich die letzte ARD-Anstalt, in der Liebe zum hochwertigen Hörfunk (Bayern 2!) erkennbar war. Das ist seit einem Jahr Geschichte, das Programm ist seines einzigartigen Spirits beraubt worden. Man legt es massiv drauf an, diejenigen, die anspruchsvollen, unverdudelten und intellektuell nicht beleidigenden Hörfunk wünschen, so gut es geht zu vergrämen. Das ganze hat auch beim Personal Spuren hinterlassen. Dazu kommt der bald zu vollziehende Auszug aus dem Studiobau, der Heimat des hochwertigen Hörfunks. Am neuen Ort wird man die Möglichkeiten zur Produktion hochwertiger Hörfunkinhalte, die man im Studiobau hatte, nicht mehr haben - und will sie offenbar auch gar nicht mehr haben. Die Verachtung, die man gegenüber denen, die den Erhalt der Hörfunkkultur fordern, zeigt, ist für mich unfassbar.

    Innerhalb kürzester Zeit wurde und wird da soviel Zerstörtung angerichtet, ich hätte das aus dieser Anstalt in dieser Heftigkeit nicht erwartet. Für mich war Bayern 2 das letzte Hörfunkprogramm, das ich wirklich gerne gehört habe. Inzwischen nehme ich an seinem Schicksal keinerlei Anteil mehr. Das ist vorbei. Und wenn es mit der ganzen ARD vorbei wäre, wäre mir das auch egal. Dann wären immerhin solche Kulturvernichter nicht mehr aus der Gesamtgesellschaft zu finanzieren.

    Man will einfach keinen anständigen Hörfunk mehr machen in der ARD. Man zerstört ganz gezielt das, was noch irgendwie hochwertig war. In wessem Auftrag oder mit welcher Hoffnung man das macht, erschließt sich mir nach wie vor nicht.