1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RBB kommt nicht zur Ruhe: Chefredakteur und Programmdirektorin werfen hin

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Konsequenzen aus Berichterstattung über Stefan Gelbhaar. RBB weiter im Chaos. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg, also der RBB, kommt einfach nicht zur Ruhe. Nach der Affäre um die ehemalige Intendantin Patricia Schlesinger steckt der Sender jetzt tief im Sumpf rund um die Berichterstattung über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar. Was war damals passiert? Zum Jahreswechsel hatte der ARD-Sender […]

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Popcorn bitte!
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diesen Sender auflösen und das Sendegebiet entweder dem NDR oder MDR oder hälftig zuordnen. Fertig.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, nicht auflösen. Berlin als Hauptstadt plus Brandenburg drumherum brauchen schon was eigenes. Das sind über 6 Mio. Menschen, vergleichbar Hessen. Da wären andere Anstalten wesentlich eher zu "integrieren".

    Aber einen Neustart braucht dieser in den Führungsstrukturen verkommene Laden. Gefühlt braucht das aber die gesamte ARD. Kulturstättenvernichtung hier, Kulturprogrammvernichtung gefühlt überall, Verklappen von Rundfunkbeitrag in irgendwelchen Online-Kram, .... - das muss ein Ende haben.
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird doch eh überall das gleiche gezeigt, nur zeitversetzt.
    Heute sehe ich es im MDR, eine Tag später im RBB und irgendwann im Magazin Markt und sonstigen Magazinen.
    Der gleiche Mist wird nur umgereicht, meist von Drittfirmen produziert und allen Sendeanstalten angeboten. Verm. werden gleiche Beiträge mehrfach verkauft.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bloß nicht.

    Jede Rundfunkanstallt liefert eigene Beiträge, die würden dann fehlen weil dann das Geld dafür fehlt.
     
    Michael Hauser und stewart gefällt das.
  7. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der NDR ist jetzt schon mit seinen vielen Bundesländern überfordert. Mehr als einen Radio-Sender und 30 Minuten pro Tag im Fernsehen bekommen die Leute in MV nicht für ihr Geld.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nennt sich Outsourcing. Warum betreibt man Outsourcing? Weil man Geld sparen möchte. In diesem Fall werden dadurch Gebührengelder gespart. Ist das nicht gut?
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    eigentlich nicht, weil das Gebührengeld ist ja eigentlich dazu da, ausgegeben zu werden für Programm für die Leute.
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch: die Staumeldungen im Hamburger Elbtunnel auf NDR 2 - absolut wichtig, wenn man auf Mönchgut am Abzweig Göhren in Richtung Baabe im Stau steht. NDR 2, ein Programm, in dem MeckPomm nie vorkam, wenn ich einst da mal reinhörte. Das ist alles so weit weg von der Realität im Nordosten.

    N-Joy hatte anfangs (1994 - ?) eine werktägliche Sendung "Live aus Rostock", vermutlich aus dem alten Funkhaus, aus dem bis 1991 die Ferienwelle kam. Das verschwand dann auch alles und war auch reichlich sinnlos, weil die, die da eine Stunde sowas wie ein etwas journalistisch angereichertes Format versuchten, dazu aus Hamburg anreisten.
     
    EinSchmidt gefällt das.