1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-ZDF-Mediatheken bei Joyn: Rechtlich unbedenklich?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.776
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vor kurzem sicherte sich Joyn umfangreiche Rechte von ARD und ZDF. Auch Inhalte der Mediatheken sind nun bei dem Streamingdienst verfügbar. Dafür fehlt offenbar die Erlaubnis der Öffentlich-Rechtlichen. Doch aus medienrechtlicher Sicht dürfte das kein Problem sein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Februar 2025
  2. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Was für ein Blödsinn, macht die App nur unübersichtlich.

    Die sollen lieber mal dran schrauben, dass es Joyn für Roku gibt, da warten viele schon seit Jahren.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Rechtlich unzulässig und nicht im Sinne des Auftrags" - DWDL.de

    Dass ProSiebenSat.1 neuerdings ungefragt die Mediatheken von ARD und ZDF bei Joyn integriert, stößt bei den Öffentlich-Rechtlichen auf Unverständnis. Die ARD hat bereits rechtliche Schritte eingeleitet. Der Gesprächskanal soll dennoch offen bleiben.
     
    Berliner gefällt das.
  4. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Ist irgendwie bisschen naiv. Es ist doch ein Aufwand, die Inhaltsübernahme zu programmieren. Und das machen die, ohne mit den Rechteinhabern zu reden? Verständlich, dass die jetzt dagegen angehen.
     
  5. icke58

    icke58 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2022
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Waipu.tv, Samsung GQ49Q80, Fire TV Cube 2.Gen.
    Hab grad die ARD Mediathek auf Joyn ausprobiert, funktioniert aber nicht.
     
  6. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das unverschlüsselt verfügbare ör Angebot wurde von Joyn gespiegelt? Sapperlot. Da entgehen uns ja Übertragungskosten.
    Und natürlich, ohne die werktägliche Kuratierung von ARD und ZDF geht das gar nicht.
    Gott sei Dank füttern wir nicht tiktok mit ör Inhalten.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich vermute, die werden auch noch weiter warten (wegen der Kosten für eine sehr kleine Zielgruppe). Wer sich ein proprietäres System zulegt, muss eben damit rechnen, dass nicht alle Wunsch-Apps zur Verfügung stehen.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funktioniert, nach einem Joyn-Login. Auch gerade nochmals probiert, im Desktop-Browser.
     
    Blue7 und icke58 gefällt das.
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.510
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Verlinkung auf freizugänglichen Content aus einer kostenlosen Applikation ist durch EU Recht gedeckt, und Bedarf keine Freigabe vom verlinkten Betreiber, so lange keine technischen Sperren umgangen werden und man sich nicht kommerziell daran bereichert. Habe selber eine Studie erstellen lassen, daher weiss ich es.
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Am besten wäre es joyn einzustellen. Joyn at geht in Deutschland auch nicht und ist entbehrlich.