1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Neuer Kanal für Investigativ-Journalismus startet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.907
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Politikmagazine der ARD wollen auf einem neuen TikTok-Kanal investigativen Journalismus für junge Leute bieten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, das chinesische TikTok, meine erste Wahl, wenn ich gut recherchierten und unabhängigen Qualitätsjournalismus suche.

    Wie tief sind wir nur schon gesunken... Aber alle machen fleißig mit!
     
    EinSchmidt gefällt das.
  3. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schnell und hektisch noch vor der Wahl ...

    Und wie war das mit Kosten sparen ? Mir dünkt, da war doch letztens was. Nun schnell einen neuen Tiktok Channel aufmachen. Passt.

    Siehst du bestimmt falsch, da gibt es dann Dokumentationen über den Tian’anmen-Platz, die DeepSeek nicht kennt ;)
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja allgemein finde ich es komplett daneben, dass man die Jugendliche mit Funk Inhalten bei den Social Media Plattformen anspricht, aber die Jugend nicht auf die eigene Webseite selber bekommt.
    auch die Nutzung der Plattform (funk.de) ist nicht wirklich für die Zielgruppe relevant.
    Konstant hohe Bekanntheit von funk: Mehr als ein Drittel der 14- bis 29-Jährigen nutzt die Formate regelmäßig | funk Presse
     
  5. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmte das Angebot, die "Jugend"/Zielgruppe würde auf die Funk-Seite folgen. Leider sieht man sich dazu nicht befähigt. Deshalb muss der ör Beitragszahler nun Tiktok stützen. Alles schreit nach einer ör Struktur-Reform.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das Angebot für die Jugend wirklich interessant wäre, dann würden die Jugend sogar lineares Fernsehen schauen.
    Aktuell läuft man der Jugend mit abgestandener, warmer Cola hinterher und bietet die an jeder Ecke an. Und nicht nur die Jugend findet immer weniger interessante Inhalte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was mich aber nicht wirklich wundert, denn die haben nun mal vollkommen andere Sehgewohnheiten mit den wir überhaupt nichts anfangen können.
    Ich glaube nicht das es wirklich Sinn macht dem nachzulaufen, dazu ändern sich deren Vorlieben viel zu schnell.