1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schnappt sich Netflix die Formel 1-Rechte in den USA?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.796
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Noch zeigt der Sportkanal ESPN in den USA die Motorsportserie Formel 1, doch ab dem kommenden Jahr könnte der Streamer Netflix die Rechte erwerben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Immer diese Gerüchte. Vor Monaten hieß es, dass Apple die weltweiten Rechte will. Sollte gestaffelt werden, da in manchen Regionen, wie bei uns die Rechte noch andere besitzen. Soll heißen, wenn diese bei Sky auslaufen, würde danach Apple diese erhalten. Gerüchte sag ich nur.
     
  3. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Es wundert mich wirklich, dass die Amis jetzt so auf Formel 1 stehen. Muss wohl am sehr erfolgreichen Marketing liegen. Am "Sport" selber kann es nicht liegen, denn F1 ist todlangweilig. Und für amerikanische Verhältnisse sogar noch viel langweiliger, da deren Rennserien mehr Action bieten und ausgeglichener sind, da die Fahrer mit fast identischen Autos fahren. F1 guck ich seit 20 Jahren nicht mehr. Und damals auch nur wegen Schumi. Aber auch damals war F1 schon langweilig, aber man hat halt Schumi die Daumen gedrückt und war zufrieden, wenn er gewonnen hatte. Egal wie. Ob mit langweiligem Start Ziel Sieg oder wenn der Konkurrent einen Motorschaden oder Unfall hatte. Hauptsache Schumi hatte gewonnen. Die Rennen selbst waren bis auf wenige Ausnahmen immer langweilig. Und eigentlich hatte man immer auf einen spektakulären unfall gehofft, damit mal irgendwie Action reinkommt. Und ich fand es immer lächerlich wie die Kommentatoren, zB ein Heiko Wasser, versucht haben, ein langweiliges Rennen spannend zu reden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat sich aber gravierend geändert.
     
  5. Racefan181086

    Racefan181086 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28

    Leute wie sie sind die aller schlimmsten, ich hab die F1 seit 1996 im Programm und da ist absolut niochts langweilig aber gut bringt bei leuten wie ihnen eh nichts zu diskutieren.
    An ihrem ganzen Text merkt mann wie Inkompetent sie sind.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.970
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schaue Formel 1 seit dem deutschen Grand Prix von 1977. Damals siegte Lauda vor Scheckter und Stuck. Es wurden nicht alle Rennen live übertragen.
    Fehlentwicklungen und mal fehlende Spannung gab es immer mal wieder. Aber mir ist klar das Schumi Fans heute keine Formel 1 mehr schauen. Macht nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2025
  7. frafoe

    frafoe Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2025
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Fände ich toll wenn F1 bei uns auch auf Netflix zu sehen wäre. Dann könnte ich mir SKY sparen . Ist der einzige Grund warum ich noch bei dem überteuerten Verein bin.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    @frafoe
    Aber F1TV pro ist doch viel günstiger (64,99€/Jahr) da braucht man kein Sky und hat den dt. Kommentar zur Auswahl (falls man das unbedingt will)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder einfach ServusTV bzw. ORF. ;)
     
    Gecko_1 gefällt das.
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Oder SRF2/SRFinfo mit Marc Surer als Co-Kommentator