1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver VU+ zero 4K im Test: Nach 5 Jahren noch immer aktuell?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.460
    Zustimmungen:
    2.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der VU+ Zero 4K Receiver ist noch heute mit derselben Hardware im Handel erhältlich und dabei immer noch aktuell geblieben.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.047
    Zustimmungen:
    18.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja der Artikel ist zeitlos.
    Da es keine Weiterentwicklung für den stagnierenden Receiver-Markt mehr gibt.
     
    b-zare, Pietro Fresa und DVB-T2500 gefällt das.
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.141
    Zustimmungen:
    1.436
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Hatte diese wirklich sehr kleine 4k Box aus dem Hause Vu+ tatsächlich über Jahre als Zweitbox im Einsatz.
     
  4. Kermit24

    Kermit24 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe seit 2 Jahren eine Dreambox One im Einsatz. Die ist auch nicht nennenswert größer.
     
  5. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Diese Box ist doch schon seit mehreren Jahren auf dem Markt.
    Es hat sich doch nicht wirklich was bei dieser Box jetzt verändert.
     
  6. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Insbesondere mit dem VTI Image sind die VU Boxen einfach genial.
    Bin schon ewig ein Fan von.
    Zuerst die VU+Duo die steht noch heute komplett funktionsfähig im Gästezimmer.
    Ende 2013 dann die VU+ Duo2, die seither und noch heute mit großer interner HDD im Wohnzimmer 24/7 läuft.
    Immerhin beachtliche 12 Jahre, für heutige Technik keine Selbstverständlichkeit.
    Kürzlich konnte ich einer günstigen VU+ Uno 4K SE nicht widerstehen.
    Wie gewohnt absolut top von der Einrichtung und Funktion.
    Schade das eine Ära so langsam zu Ende geht.
    War letztlich auch der Grund nochmal in eine aktuelle VU zu investieren, ich denke die Entwicklung und Produktion wird dem Ende entgegen gehen.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.424
    Zustimmungen:
    30.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit komme ich nicht klar. Ich nutze da lieber Neutrino, damit laufen dann auch Internetstreams ohne das man diese erst umständlich einbinden muss.
     
  8. DJHarty

    DJHarty Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich komme besser mit VTI klar. Habe Neutrino und openATV durch und lande immer wieder bei VTI. Brauch halt ein Plugin, welches Serienfolgen automatisch programmiert und dann auch passend benennt und sortiert im Ordner.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.313
    Zustimmungen:
    4.175
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Vu+ Duo² hatte ich auch Jahrelang in Gebrauch.
    Seit 2020 habe ich mich dann für den schon älteren Vu+ Ultimo 4K entschieden, von dem ich 4 Stück in Gebrauch habe.
    Ich bin mit dem Vu+ Ultimo 4K sehr zufrieden und möchte ehrlich gesagt keine andere Box haben.
    Mit dem Vti laufen meine Boxen echt super.;)
     
    MaxBaumann gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.424
    Zustimmungen:
    30.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist alles bei Neutrino standardmäßig drin.