1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Sender in SD im Vodafone-Kabel abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Pünktlich zum vorhergesagten Termin wurden heute auch im Kabel die SD-Sender der ARD abgeschaltet. Was nun zu tun ist.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aktuelle Infotafel-Galerie Vodafone West:

    Auf ARD-SD-Programme die auch in HDTV verbreitet werden, SWR BW (SD) sowie auf den SD-Versionen von QVC2 und DF1
    [​IMG]

    Auf ARD-SD-Programmen die nicht in HD verbreitet werden (diverse Landes-/Regionalfenster von BR, MDR, NDR, rbb)
    [​IMG]

    Astro TV
    [​IMG]

    und TV5 Monde Europe
    [​IMG]

    Und auf DLF, DLF Kultur, DLF Nova und DRadio DokDeb läuft die Ansage
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2025
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Geduze der Vodafone ist einfach widerlich. Wer nutzt denn vorrangig Kabel-TV? Richtig: die Generation 50+, eher 60+. Seit wann duzt man die? Inkonsequent ist auch, in der Ansage auf den D-Radios nur männliche Hörende (Hörys? Hörbys?) bzw. eher "Hör-Versuchende" anzusprechen. Das macht Vodafone online ja ganz anders (aus meiner Sicht ethisch korrekt, wenn auch sprachlich tragisch). Die Ansage wirkt auch wie "oh, wir müssen schnell noch eine rote Testkarten-Ansage produzieren!"
     
  4. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wobei bei dem ersten Screenshot wird gesiezt! Wenn dann alles DU oder alles SIE - aber nicht so und so
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    gibt es auch Infotafeln bei LUST PUR und Silverline SD?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich will auch nur geduzt werden. Finde ich viel angenehmer.
     
    linux-tv und prodigital2 gefällt das.
  7. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch wenn ich kein Kabel von Vodafone beziehe und die SD Programme der meisten öffentlich rechtlichen Programme bei mir schon seit dem 07.01.25 abgeschaltet sind, finde ich es trotzdem schade, das man auf diese nicht mehr zurückgreifen kann! Man hatte dadurch immer eine Sicherheit, wenn es mal bei den HD Programmen zu Störung kam, durch Verpixlungen, oder Ausfall einzelner Sender!
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das SD-Signal wurde doch vom HD-Signal erzeugt.
     
  9. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    War vor kurzem mit meiner 86 Jährigen Schwiegermutter essen. Selbst sie wurde von einem ca. 20 Jährigen Kellner geduzt. Eine Sieform wird immer weniger.
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den neuen Sendeabwicklungen der ARD wird 1080p produziert und für T2 wird das so auf die Encoder (HEVC) gegeben. Für Sat wird es in 720p gewandelt, ob das die Encoder mit erledigen oder ob das vorgeschaltet ist, ist mir entfallen. Für SD wurde halt auf 576p gewandelt. Sollte es im Bereich der Sendeabwicklungen zu Ausfällen gekommen sein, die nicht durch Backupsysteme abgefangen wurden, wäre u.U. tatsächlich SD und HD auf allen Wegen betroffen gewesen. Gab es ja vor kurzem durch die Hybnet-Ausfälle beim SWR, da mussten auch im TV Ersatzschaltungen vorgenommen werden mit Programmausfall / Ersatzprogramm.

    Aber: Kabelnetzbetreiber haben SD nicht aus HD erzeugt. Die Netzbetreiber, die 1:1 von Satellit übernehmen, sowieso nicht, aber auch die Vodafone meines Wissens nach nicht. Sie hätte es machen können, hat es aber nicht - sonst wären bei den SD-Versionen ja einst die "HD"-Cornerlogos drin gewesen.

    Ausfälle einzelner HD-Muxe im Kabel hätten genau wie ein (hypothetischer) Ausfall der HD-Services via Sat nicht zum SD-Ausfall im Kabel geführt. Insofern wäre SD schon eine Art "Backup" gewesen - aber wie oft gab es denn Ausfälle bei HD?

    Unverschämt, sowas. Sowas geht bei diesem Altersunterschied gar nicht.

    Ich war / bin hin und wieder in Kreisen unterwegs, in denen man sich ohne entsprechendes vorheriges Angebot des Ältern an den Jüngeren duzt (z.B. in einem ökologischen / spirituellen Seminarzentrum, im Umgang mit gleichgesinnten (aber einem bislang unbekannten) Menschen jeglichen Alters auf Protestveranstaltungen. Da ist das für mich ok. Aber im geschäftlichen Umgang ohne Absicht, eine menschlich tiefergehende Verbindung daraus zu machen verbitte ich mir das. Vor allem von Leuten, die mir etwas verkaufen / aufdrängeln wollen.