1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„ttt“-Skandal um Thilo Mischke: Weitere Vorwürfe gegen die ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Podcasterin Annika Brockschmidt wirft der ARD im Fall um Thilo Mischke und die Sendung "ttt" eine "recht unverhohlene Drohung" vor.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine andere "Hälfte"(weiblich) amüsiert sich gerade köstlich mit ihren Freundinnen!

    Sie sagte: Mittlerweile ist schon ein Kampf zwischen den linken Mischke und linken woken Feministen.
    Soweit sind wir schon in Deutschland!

    Was ich nicht wusste, dass so ein Buch eine Frau ebenfalls geschrieben hat. Allerdings soll es härter geschrieben worden sein als das Buch von Thilo.

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038189408

    Warum konzentrieren sich nun einige "Gutmenschen" nur auf Thilo?
    Na ja, in ein paar Tagen zieht der Mob weiter und sucht sich die nächsten Opfer.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Die ganze ARD ist ein Skandal
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mittlerweile ist es hier fast schlimmer als in der ehemaligen DDR Kultur - und Medienlandschaft. Wie lange geht das hier noch so weiter? Auch 40 Jahre? :mad:
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe die Argumentation von Frau Brockschmidt nicht.

    Ich glaube ihr gerne einmal, dass Kulturschaffende, die sie gefragt haben, ob sie einen offenen Brief unterzeichnen wollen, mitgeteilt haben, dass sie Angst haben (wahrscheinlich eher: sie wollen sich da lieber raushalten). Dabei stellen sich mehrere Fragen: Vor was hatten sie denn Angst? Warum soll diese Angst berechtigt sein, gibt es da Beispiele? Oder hatten Sie einfach mal prophylaktisch Angst, dass sie nicht mit einer Meinung in Zusammenhang gebracht werden, die irgend jemand nicht gut findet (= Feigheit?).

    ttt tritt zwar unter einem einheitlichen Label mit einheitlichem Moderator auf, es ist aber ein Programm, was nicht nur von einer Redaktion betreut wird. Die Sendung wird abwechselnd von BR, hr, MDR, rbb und WDR gestaltet. Vor welcher dieser Redaktionen hatte man denn Angst? Oder steht hinter denen ein Mister X (oder Mrs. Frau Strobl), der alleine Ansagen macht (=Verschwörung). Strobl hat mit den Inhalten der Sendung doch gar nichts zu tun?

    ttt – titel, thesen, temperamente – Wikipedia

    Irgendwie ist es bizarr mit der Cancel Culture. Kulturschaffende beklagen sich, dass sie sich nicht trauen, jemanden zu canceln, weil sie dann Angst haben, selbst gecancelt zu werden? Und diejenigen, die sich trauen geben an, dass sie die zu cancelnde Person insofern auch selbst dadurch canceln wollen, dass sie nicht mehr mit ttt zusammenarbeiten wollen, wenn die ARD die Person nicht cancelt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2025
    strotti gefällt das.
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du hast offensichtlich keine Ahnung von der Zensur in der DDR.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es in Kombination mit der Besetzung der Sendung geht. Steht Henriette Hell denn auch als zukünftige Moderatorin einer Sendung zur Debatte.

    Mischkes Buch ist von 2010 das hat vorher auch niemanden interessiert aber die Frage ob so jemand die richtige Personalie für die Moderation von "ttt" ist darf man durchaus führen. Das hat nichts mit Gutmenschen zu tun.
     
  8. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es hilft oft, mal bei Küppersbusch nachzufragen.

     
  9. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was genau ist denn schlimmer? Dass jeder seine Meinung über das Internet veröffentlichen kann? Ich finde das gut.
    Leider können viele Menschen in den Medien damit nicht umgehen und brechen bei jedem "Shitstorm" sofort zusammen, weil sie solchen Sachen viel zu viel Wichtigkeit beimessen.