1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SRG auf DAB+ ohne Slideshow

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei uns und auch in vielen anderen Ländern, gehört die Slideshow bei DAB+ einfach zum guten Ton. In der Schweiz sieht man das anders.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja genau, „Ablenkung durch Slideshows“ Was haben die Neuwagen auch riesige Bildschirme vorne beim Fahrer eingebaut. Sollen sie einfach dabei bleiben zu sagen, dass kein Geld für Bandbreite da ist.
     
    KL1900 und Florian gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ablenkung ist übertrieben.

    Ich persönlich find es eher hässlich, wenn das ganze Menü inkl. Karte farblich auf einander abgestimmt ist und dann bunte Senderlogos das Gesamtbild stören.
    Gerade im Nachtmodus ist ein helles Quadrat doch widersinnig.
    Aber einfach die Karte auf Vollbild und gut ist.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Datenraten, mit denen da gesendet wird, kann man nicht noch ein paar MBits für eine Slideshow verschwenden.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das wäre schön, eher wenige kBits
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    DAB / DAB+ ist so ausgelutscht bis ins letzte halbe Bit bei den kargen Datenraten. Selbst die Programmnamen in der "Short Label"-Version werden ja nicht wirklich als solche übertragen. Das Short Label ist eine Zahl, die als Binärzahl ausgeschrieben unter den Zeichen des tatsächlich übertragenen Long Labels steht und die Zeichen, unter denen eine "1" steht, bilden dann in dieser Reihenfolge das Short Label. Deshalb geht im Short Label nur der Zeichenvorrat in der Reihenfolge, wie er im Long Label steht.

    Slideshows sind je nach Anbieter zwischen vielleicht 4 und 10 kBit/s groß. Schon da lädt ein Slide mit 20 kByte seine 40 bis 16 Sekunden. Immerhin kann man vorab übertragen und dann zum gewünschten Zeitpunkt anzeigen lassen. Angesichts von Nettodatenraten unter teils 60 kBit/s verzichtet man aber besser darauf, es würde sonst noch schlimmer. Man muss da ja dankbar sein, dass da überhaupt noch Ton rauskommt.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Überall wird mit "Emm-Bit" geworben, nur beim Rundfunk geht es zurück ins ISDN-Zeitalter (ohne gebündelte Kanäle). Aber es ist ja "digital". Und man soll ja eh "Podcasts" hören.