1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update: Kein hartes Abschaltdatum für HSE SD-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Dezember 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.493
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Entgegen unserer Meldung vom Vortag werden alle drei HSE-Shoppingkanäle auch zum Jahresbeginn 2025 weiterhin in SD-Auflösung über Satellit und Kabel ausgestrahlt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2024
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    An der Tatsache, dass solche Programme ohne große Vorabinformationen mit Laufbändern SD abschalten sieht man, dass die Anzahl der SD-only Haushalte mittlerweile sehr gering sein muss.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Haushalte" kümmern niemanden bei einer HDTV-Marktdurchdringung von annähernd 100 %. Bei den übrigen SD-Uplinks geht es maximal noch um Einspeisungen für irgendwelche Hotels oder Alten- und Pflegeheime. Und dort ist der vermutete Reichweitenverlust für HSE irrelevant genug, um kommentarlos abschalten zu können.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.375
    Zustimmungen:
    11.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    denkst du wirklich, irgendjemand heult wegen 2x HSE SD ;)
    Wie hättest du dir diese Vorabinfos vorgestellt ?

    2 Seitige Anzeige in allen Tageszeitungen, Achtung HSE SD wird abgeschaltet ?
    Nicht wirklich, das hat auch nix mit SD Haushalten zu tun.
    Es geht um 2 Shopping Sender, die vermutlich eh niemand wirklich schaut.
    Wie hoch wir der Anteil der Menschen sein, die im Dezember mehr als 1h die Sender geschaut haben ?

    0,000000000000001 % ? :D
     
    Discone gefällt das.
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Mit einer Laufschrift wie bei QVC 2 SD.
    Auf den Rest deines Beitrags einzugehen erspare ich mir.
     
    DXer gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... warum immer diese Vorurteile gegenüber der älteren Generation?

    Was bringt es HSE24 in Pflegeheimen verbreitet zu werden?
    In einem Senriorenheim bei mir um die Ecke beträgt der Eigenanteil knapp 3.697,25 €/Monat. Wenn ein eigenes TV-Gerät genutzt wird, kommen noch die Kosten für den jährlichen E-Check dazu. Da wird HSE kaum Umsatz machen können ...
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vorurteile gegenüber der älteren Generation Verteilanlagen für SDTV?

    Die sind halt noch genau dort übrig, wo nichts investiert wird, wenn wie du ja selbst festgestellt hast, die "Kundenzufriedenheit" keine Rolle spielt. Und genau dort sind dann die SDTV-Programme nächstes Jahr ersatzlos weg, weil die Ausrüstung der Endgeräte keine Rolle spielt.

    Privathaushalte mit SDTVs (inkl. CRTs) gibt es so gut wie keine mehr.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das von mir genannte Seniorenheim hat einen Vodafone-Kabelanschluss. Für die Verteilanlage ist es unerheblich, ob darüber SDTV, HDTV oder UHD verteilt wird. Und im Vodafone-Kabelnetz werden HSE und HSE Extra in SD abgeschaltet.
    Alternativ ist dort auch DVB-T2 verfügbar. Für den Empfang von ARD und ZDF reicht eine Zimmerantenne, für Freenet TV eine Außenantenne empfohlen. HSE "HD"wird neben Bibel TV "HD" und QVC "HD" FtA in einem Freenet.tv-Multiplex verbreitet.

    Und deine Aussage in Bezug auf die TV-Geräte ist ein weiteres deiner üblichen Vorurteile ...
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.598
    Zustimmungen:
    8.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da irrst du dich aber wirklich gewaltig!
    Was glaubst du, wieviel offenbar Judith Williams mit ihrer dort vertriebenen Kosmetik verdient hat.
    Sie ist immerhin Investoren bei "Die Höhle der Löwen". Dort sitzt ja niemand, der nur 1000 Euro zu vergeben hat...
     
    hexa2002 und Gast 230615 gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.375
    Zustimmungen:
    11.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ihr gehört aber nicht der Sender oder ?
    Die verkauft ihr Zeug doch überall ;)