1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat-History – Die Anfänge des europäischen Satellitenfernsehens

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Dezember 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Streifzug durch die Geschichte des europäischen Satellitenfernsehens: Von den Anfängen mit großen Schüsseln bis hin zu perfektionierten Livebildern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Meine erste Berührung mit dieser Technik war nach der Wende mit dem TV SAT 2.
    Das Equipment stammte von TechniSat. Enthalten war die kleine quadratische Satenne, cá 35 cm Diagonale und ein D2 Mac Receiver. Ideal für den Plattenbau ohne Balkon.
    Am Anfang waren 4 Programme zu Empfangen, RTL plus, Sat1, Eins plus und glaube 3sat. Der Nachrichtensender von Ruprecht Eser kam später noch dazu. VOX in der Urversion?
    An die Dauerschleife zum Start kann ich mich noch gut erinnern.
    Im Bild Ulrich Wickert von den Tagesthemen, unterlegt als Frotzelei mit dem Lied "Du bist nicht allein..."
    Die Bildqualität war für damalige Zeiten ausgezeichnet, etwas wärmer als PAL. Leider ging der TV SAT 1 wohl beim Start verloren und so hatte sich das ganze nicht mehr gelohnt. Eigentlich schade.
    Später wurde die Position aufgegeben und der Satellit nach Nordeuropa 'verkauft'. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es für die Nutzer mit einer vorhandenen Kaufrechnung sogar eine Erstattung.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    VOX war ursprünglich mal als Informationssender an den Start gegangen.

     
    Andre444 und Gast 230615 gefällt das.
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    @SpockiHZ Gibt es eine Senderliste was es alles auf dem TVSat gab ?
     
  5. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    @kingbecher: Schau mal bei Dr. Google und frag nach Wikipedia. Da kannst Du das ganze Dilemma um das TV Sat Projekt nachlesen.
    Mehr als 5 Sender gab's damals auf der 2 nicht darauf. Trotzdem Schade.
     
    kingbecher gefällt das.
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    1.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Wir hatten auch kurz nach der Wende, unseren ersten Satellitenspiegel auf dem Dach.
    War schon Astra 19.2 Grad Ost. Die Anlage war von Acron, gibt es wahrscheinlich nicht mehr.
     
    Gast 230615 gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir Firma nannte sich arcon. Die haben tatsächlich auch eigene Reflektoren gebaut. Die Firma wurde von ein paar Jahren aufgelöst, als ein Partner ausstieg. Der andere macht heute unter dem Namen satron weiter.
     
    körper gefällt das.
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    1.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ok…..so genau wusste ich’s nicht mehr ;)
    Der Receiver war auch von arcon.
    Das Lnb hatte ein extra Kabel, die Stromzufuhr war also separat.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "extra Kabel" war für den Polarizer.
    Also 1 x Koax für das LNB (bei Kopernikus dann zwei LNBs) und anfangs ein dreiadriges Kabel für den mechanischen oder später ein zweiadriges für den magnetischen Polarizer.

    Übrigens: VOX war programmtechnisch ein "Nachzügler". Es wurde lange Zeit Platz für ein "Westschienenprogramm" gehalten. Ich meine aber, dass dafür per TV-Sat DSR ausgestrahlt wurde. Ist aber schon sooo lange her...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2024
    körper gefällt das.
  10. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.648
    Zustimmungen:
    1.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.

    Bist wohl vom Fach (y)
     
    KlausAmSee gefällt das.