1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF plant weiter mit höherem Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der ZDF-Fernsehrat hat den Haushaltsplan des ZDF am Freitag genehmigt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn das ZDF schon den Haushaltsplan für 2025 mit der Erhöhung beschlossen hat, kann ja mit der Beitragserhöhung nichts mehr schief gehen.:D
    Die Richter werden schon dafür sorgen, das die ÖR's die Erhöhung bekommen.;)
     
    grinsecatz gefällt das.
  3. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum auch nicht. Bei den öffentlich rechtlichen stimmt auch die Qualität. Gucke fast ausschließlich die öffentlich rechtlichen und nutze auch viel die Mediathek. Wenn man bedenkt, wie viele Programme es im TV und Radio für den Preis gibt, dann noch die Mediatheken, kann ich mich nicht beschweren. Aber über alles und jeden Meckern ist ja in Deutschland im Trend.
     
    rx 50, ToSchu, conrad2 und 7 anderen gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wäre auch schlimm, wenn die Richter einen eindeutig bestehenden gesetzlichen Anspruch nicht bestätigen würden.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es ist schlimm, das dem Gebührenzahler diese Zwangsgebühr und deren Erhöhungen zugemutet werden.
    Dieser Verfassungspunkt sollte meiner Meinung nach mal geändert werden.
    Zahlt der Bürger denn noch nicht genug?
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Es ist schön, dass dir das Programmangebot gefällt. Warum bezahlst du dann nicht einfach mehr bzw. für andere mit? ;)
    Aber sicher. Dich stört ja offensichtlich auch die Kritik an den ÖR. Insofern herzlich willkommen im Kreis der Meckerer. :D
     
  7. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    eindeutig ist da sicherlich gar nix, es sind schon die MPs der Länder die rechtlich zuständig sind den Betrag festzulegen.
    Der Verweis auf unkorrekte Richter ist Trump-mässig = Vollpfosten wer sowas in den Raum stellt, denn dafür gibt es zumindest keine Beweise. Wer auch immer nach Rechtsprechung verliert sieht selbstverständlich den Skandal. So kann man nicht miteinander umgehen, auch die Richter sind ehremhaft und haben einen Ruf zu verlieren.

    Für mich geht gar nicht, das die jetzige Entscheidung einfach ignoriert wird. Keiner steht über dem Gesetz auch das ZDF nicht, das Recht sieht einen Klageweg vor und der wird ja auch beschritten, aber erstmal ist die Situation klar, die Ministerpräsidenten haben sich geeinigt. Da kann man dem Intendanten nur sagen, dass sämtliche Mehrkosten nach Verlieren des Prozesses aus seiner privaten Tasche zu tragen sind, erstmal eine Sicherung einfordern. Ansonsten hat der Mann zu gehen, eine gute Berichterstattung unter Leitung von jemanden der seine Meinung über deutsches Recht stellt ist schlicht nicht möglich.

    Ich begrüsse aber den Klageweg, denn ich schaue auch >95% ÖRs, aber selbst wenn ich alles nutzen kann (Satempfang und schnelles Internet), so sehe ich eigentlich auch, dass diese Menge nicht sein muss. Die Dritten sind für mich OK, es sollte was lokales geben für die Zuschauer, aber ein bundesweites Programm (wie das jetzt heisst/heissen wird ist ja egal, die Inhalte müssten auch vermittelt werden), eventuell noch zusätzlich EIN Programm je Sparte Nachrichten, Kultur, Wissen/Technik sowie ein werbefreies Kinderprogramm. Ich sehe schon, dass die ÖRs in Konkurrenz zum Privat-TV stehen und z.B. Preise für Sportrechte hoch treiben = in meinem Auftrag und auf meine Kosten wird dafür gesorgt, dass ich noch mehr Werbung bei den Privaten sehen muss zur Refinanzierung. Die Privaten gibt es bundesweit, was die "haben wollen" sollte man denen auch direkt überlassen, wenn es um triviales wie Sport und Unterhaltung geht.
     
    Psychodad110 und grinsecatz gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.800
    Zustimmungen:
    5.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weg mit den ganzen Steuern und Abgaben. :ROFLMAO:
     
    Vielfahrer gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann kann man den Laden auch problemlos privatisieren. Qualität setzt sich ja durch.
     
    Vielfahrer gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die aber, mehr oder weniger, alle die gleichen Inhalte senden.