1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

12 cm Auto-Antenne Eightwood im Praxistest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie klein darf eine DAB+ Auto-Antenne sein? Diese Frage haben wir uns beim Auspacken der Eightwood-Antenne mit gerade mal 12 cm gefragt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.489
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Normal sollte die Antenne immer ein Viertel oder Hälfte von der Wellenlänge groß sein, um ihr volles Potenzial ausspielen zu können.
    Alle anderen Design quatsch, ist immer schlecht!

    Bei UKW Rundfunk wäre die optimale Länge 75cm. (etwa 100MHz)
    Bei DAB etwa 39,4cm. (etwa 190MHz)
     
    Doc1, pomnitz26 und mischobo gefällt das.
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich nutze die 37cm Stahlstab mit einem Magnetfuss von Bidatong der selbst bei 200km/h Sturm noch hält. Alles andere ist Spielzeug, auch die Werkslösungen der Autobauer. Den Stab mit M5 Gewinde kann man auch auf M6 aufschneiden und auf die Dachantenne setzen. Alleine wenn der Magnet auf das Dach gesetzt wird geht der Empfang um mindestens 4 Balken hoch. Die im Beitrag vorgestellten Lösungen taugen beide nichts bzw. sind weit weg von optimal.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.489
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei meinen PKW hab ich damals gleich den Designmurks abgeschraubt und eine gescheite Antenne für UKW aufgeschraubt.
    Jetzt hab ich fast Störungsfreien UKW Empfang.

    Ich hab eh demnächst vor da eine 39cm Antenne aufzuschrauben für DAB da ich das Radio Tauschen will.
    Die Antenne ist zum Glück reinst Passiv und hat keine Filter oder Verstärker im Fuß.