1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung: ORF greift zu harten Maßnahmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    123.090
    Zustimmungen:
    2.397
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch der österreichische ORF beendet am 7. Januar 2025 die SD-Verbreitung seiner Fernsehprogramme. Mit dieser drastischen Maßnahme werden Zuschauer jetzt konfrontiert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.641
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mir nicht ganz klar ist: wird das unverschlüsselte SD-Signal überTerrestrik von ORF 1 und ORF2 auch abgeschaltet, so dass keine unverschlüsselte Verbreitung mehr erfolgt? Das wäre nicht nur das Ende des terrestrischen Empfangs aus Österreich im Süden Deutschlands sondern auch das Ende der Kabelverbreitung von ORF2 (und zum Teil auch ORF1), oder? Eine unverschlüsselte HD-Verbreitung wird es wohl nicht geben.
     
  3. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    ORF DIGITAL - +++ ORF HD-SWITCH +++ - Aktuelle Information
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.641
    Zustimmungen:
    5.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    ORF SD Abschaltung 2024 | Österreichprogramm

    Ist das gesichert?

    Die Abschaltung der SD-Sender betrifft vorrangig Zuschauer mit Satellitenempfang. Antennen- (DVB-T) oder Kabelfernsehen (DVB-C) werden automatisch auf die HD-Ausstrahlung umgestellt. Bereits 2023 wurde mit ORF SPORT+ ein Sender komplett auf HD umgestellt und die SD-Variante abgeschaltet.
     
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    SD dürfte nun wegfallen.
    Die Schweizer kabeln den ORF landesweit aus - da er über die unverschlüsselte HD-Ausstrahlung der südtiroler RAS in die Schweiz einstrahlt.
     
    grmbl gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    2.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kabelzuschauer sind nicht betroffen laut ORF. Das betrifft jedoch nur die Kabelkunden in Österreich! In Deutschland empfangen die Netzbetreiber in der Regel das unverschlüsselte terrestrische SD-Signal aus der Alpenrepublik, und wenn dieses Signal entfällt, gibt's keinen ORF mehr im Kabel, wenn man einmal von ORF2E absieht.

    In dem Kabelnetz, zu dem ich besuchsweise Zugang habe, wurden die Orf-Programme bereits mit der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 gestrichen; vermutlich war der Primacom die Anschaffung neuer Aufbereitungskassetten zu teuer. Mittlerweile gibt's jedoch ORF2E. (Die Schweizer wurden zeitweise in HD angeboten, sind mittlerweile aber wieder verschwunden, weil das Signal vom Kasten zu schwach war und ständig ausgefallen ist.)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    26.732
    Zustimmungen:
    7.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches unverschlüsselte Signal?
    Auch terrestrisch ist der ORF via Simply TV doch nur mit Registrierung empfangbar oder irre ich mich?
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    5.998
    Zustimmungen:
    1.756
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Seit wann hat SD-Fernsehen seit der HD-Zeit jemals Spaß gemacht? :poop: NIE
     
    b-zare gefällt das.
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    2.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du irrst dich. Die SD-Versionen waren terrestrisch unverschlüsselt zu empfangen.
     
    b-zare gefällt das.
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.102
    Zustimmungen:
    936
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    ...und sind es immer noch. Ebenso wie ATV2. Irgendwelche Abschalthinweise sind mir noch nicht aufgefallen.
     
    grmbl, DVB-X und seifuser gefällt das.