1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zusammenarbeit: Wie die ARD 32 Millionen Euro spart

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.790
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Politik hat die ARD zu verstärkter Zusammenarbeit aufgerufen. Dass das teils schon gut funktioniert, zeigt sich im Bereich der Sendeabwicklung.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    'Filmintendant'
    Wer hat's erfunden? Die ARD(n)
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh je, alles ist natürlich furchtbar bei der ARD. Der "Filmintendant" ist kein offizieller Begriff. Der MDR ist im ARD-Verbund einfach für alles im Bereich "Film" zuständig. Der MDR verhandelt z.B. Eckpunkte für Auftrags- und Koproduktionen mit der Produktionsallianz. Wenn man das nicht bündelt, müsste jede Anstalt selbst verhandeln oder bei Verhandlungsrunden mit Branchenverbänden oder Organisationen von Urhebern und Leistungsschutzberechtigten von jeder Anstalt (mindestens) einer mit am Tisch sitzen. Der MDR stimmt sich hier in der ARD vorab ab und verhandelt dann für die ARD. Das gibt es übrigens nicht erst seit kurzem. Manchmal hat man den Eindruck, dass viele hier glauben, dass es bisher gar keine Kooperation gab.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt mal im Ernst: Wir reden von einem jährlichen ÖR-Budget von fast 10 Milliarden Euro und man beweihräuchert sich hier großartig, wenn man 8 Millionen im Jahr einspart (es sind 32 Millionen in vier Jahren, oder habe ich es falsch verstanden)?
    Natürlich macht es Sinn, jeden Posten auf Effizienz zu prüfen, aber es gibt doch durchaus Posten, bei denen man deutlich mehr einsparen könnte.
    Ach ja: was macht man mit den gesparten 8 Millionen im Jahr? In bessere Inhalte steckt man die ja offensichtlich nicht.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Ohje, schlimm geworden.
    Ich lutsch erstmal einen Ricola Bonbon: "Wer hat's erfunden? Die Schweizer."
    Nu kapiert?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, gerade daran soll ja gespart werden!
     
    KlausAmSee gefällt das.