1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR Info erweitert Traditionssendung „Gruß an Bord“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.777
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die NDR Info Sendung "Gruß an Bord", der Klassiker im Programm des Norddeutschen Rundfunks, will auch in diesem Jahr eine Brücke zu den Seeleuten in aller Welt sein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das wird hart, in der heutigen Zeit und an beste Streamingqualität gewohnt, noch eine mehrstündige Sendung über Kurzwelle zu hören.
    In den 70er Jahen war ja Lang- und Mittelwelle neben UKW noch recht gebräuchlich. Aber selbst damals schon habe ich Kurzwelle dann doch gemieden.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Fernreisen was das früher schon ein Knaller, wenn man in Vor-Internetzeiten die Bundesliga-Konferenz über die Deutsche Welle hören konnte.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie viel Kurzwelle wird denn überhaupt noch auf Schiffen gehört? Starlink funktioniert doch auch auf Schiffen.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Deutsche Welle hat ihren Kurzwellendienst in deutscher Sprache abgeschaltet. Das war früher ein wichtiges Informationsmedium für Auslandsdeutsche.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur für die, sondern vor allem auch für Menschen, die in einem Land mit staatlich gefiltertem Internet leben.
     
    ska67 gefällt das.
  7. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das stimmt und wäre so ziemlich die einzige Legitimation für Kurzwellensender in der heutigen Zeit.

    Aus dieser Perspektive kann man eigentlich gar nicht nachvollziehen, weshalb fast alle abgeschaltet wurden.

    Vollkommen unkomplizerte Technik mit hoher Reichweite und ohne Restrisiko selbst mit VPN mal erwischt zu werden.
     
    Stimpy und KlausAmSee gefällt das.