1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Statt HiFi-Anlage: Online-Musik läuft immer häufiger über den TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.816
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist verrückt: In deutschen Wohnzimmern wird Musik immer häufiger auf dem Fernseher gestreamt, statt sie über den Audioverstärker abzuspielen. Das wirkt sich auch auf die Verkäufe aus.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, auch Werbung für der Radioplayer. Im Handy Radio hören und dann zu Hause mit dem Fernseher weiter hören. Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt. Alleine der Stromverbrauch.
    Vom Klang gar nicht zu reden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau dafür ist ein Display im Receiver Gold wert, da brauche ich den TV nicht einschalten um einen bestimmten Radiosender auswählen zu können.
     
    servus sat gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    und dann wundern sich die Leute wenn TV Geräte nach 3-5 Jahren im Eimer sind.
    Nur früher schauten sie 3-4h und heute ist der TV doppelt und dreifach so lange, pro Tag im Betrieb.
     
  5. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist auch absurd, wie schnell inzwischen hochwertige Audiogeräte verschleudert werden. Nach dem Mottto: "Wir hören nur noch Streams und lösen deswegen die Anlage auf".

    Das mache ich natürlich auch und habe den Denon DRA-385RD Receiver für unter 20 EUR mitgenommen und einen Echo-Input, einen Medion Streaming-Adapter, einen Blutooth Empfänger und einen hochwertigen Plattenspieler drangehängt.

    Muß allerdings sagen, bei diesem Receiver gibt es einen Regler für stufenlos anpassbare Variable Loudness, so daß der knackige Sound den aktuellen Hörgewohnheiten voll entspricht. Hatte mich extra in alten Reszensionen darüber informiert. Viele alte, ehemals teure Receiver klingen tatsächlich nur langweilig und fade.
    Aber natürlich um Welten besser, als der schmale Fernsehton.
     
  6. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kein Problem mit bei meinen TV kann das Display im Radio-Modus so eingestellt werden, das es nach 20 Sek. ganz aus gestellt wird (Total-Schwarz). Dann geht der Stromverbrauch sofort unter 10Watt. Lautstärke kann ohne Displayeinschaltung geregelt werden. Erst mit betätigen der Programmtaste schaltet das Display wieder ein solang noch Tasten gedrückt werden.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und auf den Stromverbrauch.
    Ein Fernseher verbraucht schließlich mehr als ein Radio
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denon und Marantz: da war heute ein Artikel zu lesen, ob die eventuell eingestellt werden?
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Fernsehbild fordert der Kunde immer mehr, bei der Musik das Gegenteil: Platte -> CD -> mp3 -> Streaming und parallel dazu wurden die Endgeräte immer mehr verschlechtert von der guten Stereoanlage mit Boxen zu Fernseher/ Handy/ Bluetooth-Lautsprecher.
     
    lg74 und Pete Melman gefällt das.
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fernseher jetzt nicht unbedingt. Aber Handy und Laptop eignen sich perfekt.
    Meine kleine Anlage habe ich schon lange in nem Karton verstaut dann verstaubt sie nicht so schnell wie wenn sie offen rumsteht :D, hab sie eh seit Jahren nicht mehr genutzt...