1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF gehen vor Verfassungsgericht: „Eskalation für niemanden von Vorteil“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.767
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wird der Rundfunkbeitrag steigen? Das muss nun in Karlsruhe beim Verfassungsgericht entschieden werden. Dass ARD und ZDF den Weg dorthin gehen, kritisiert nun auch Helge Lindh (SPD). Der MdB sitzt im Ausschuss für Kultur und Medien.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Verstehe nicht wieso es denen so schwer fällt zu sparen. Hoffe sie kommen damit nicht durch.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eigentlich nicht schlecht. Das wird dazu führen, dass der Gesetzgeber sich komplett neu mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk befassen muss. Die Rundfunkanstalten sind zu groß geworden. Die Konsequenzen spürt man in vielen Bereichen.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oh ist die Reduzierung der Sender nicht Grund genug? Und falls nicht einfach die ganzen pseudoproduktionsfirmen der Moderatoren wegwirtschaften. Diesen Selbstbedienungs und doppelverdienstmeschsnismus braucht keiner.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Normal das die Politik für ihr Versagen, die Schuld von sich weisst. Das Gericht nimmt keine Rücksicht auf Politker und wird entsprechend der Rechtslage entscheiden. Diese ist eindeutig. Dann hoff mal schön, dass man diesmal auf das Recht pfeift.

    Bis die Reduzierung durchgeführt ist noch eine Weile hin. Das Geld wird auch jetzt benötigt und bis dahin, sind auch schon wieder allgemein die Kosten überall gestiegen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon "interessant", dass diese ganzen kritischen Stimmen von neuen Forenmitgliedern zu kommen scheinen
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Neu? 2004, 2009, 2010, 2014.
     
  8. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Es ist im Grunde eine Farce. Da werden nun zig Tausend Euro an Beitragsgelder verballert, um zum Verfassungsgericht zu gehen. Jeder weiß doch was dabei rauskommt. Mir brauch niemand etwas von der sogenannten Unabhängigkeit der KEF zu erzählen. Wann hat diese jemals keine Erhöhung der Zwangsgebühren vorgeschlagen?
     
    Eike gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eher interessant ist es, dass die ÖR Verteidiger immer die gleichen 3 Pappnasen sind, Koelli.

    Und mit dieser Klage tut sich der ÖR keinen Gefallen. Das Ansehen in der Öffentlichkeit ist eh schon angekratzt, also warum die Akzeptanz noch weiter verschlechtern?
    Zumal irgendwann auch mal Stopp gesagt werden muss: Reichen 10 Milliarden Euro jährlich nicht? So viel hat kein anderes Medienhaus oder ÖR Anstalt zur Verfügung.
    Der ÖR wurde Anfang der 1950er geschaffen, vieles was damals normal war, wird inzwischen als rückständig angesehen. Dann wird es jetzt auch mal Zeit das Konzept aus der gleichen Zeit in die heutige Zeit zu übertragen.
    Und der deutsche ÖR wurde als Vorbild der BBC erstellt, also kann man sich ja wieder dran orientieren.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Die entstandene Situation zeigt, dass die bisherigen Mechanismen und Kommunikationswege zwischen Ländern und Rundfunkanstalten nicht ausreichend belastbar sind."
    Welch ein Wortbrei.
    Die Ankündigung zur Klage war perfekt getimed.
    Da die Länder nicht sparen können respektive wollen, kommt die Erhöhung.
    Bei diesem ör Umfang ein weiteres witzloses Versagen des Gesetzgebers.