1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorbild für Deutschland? Schweizer SRG baut jede fünfte Stelle ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Geld ist knapp beim öffentlichen Rundfunk in der Schweiz, deshalb plant die SRG deutliche Einschnitte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der Weg ist auch immer weiter der Vorreiter. UKW Abschaltung, SDTV Abschaltung, Sparen.
     
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Schwächung vom unabhängigen Rundfunk darf niemals ein Vorbild für Deutschland sein. Das hatten wir ja schon.
     
    Uwe.Mai und 81westley gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    unabhängig von was...
    Wenn etwas vom kommerziellen Erfolg abhängig ist, finde ich das ehrlicher und ist mir auch lieber, als wenn es von politisch motivierten Vorgaben abhängig ist.
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist die SRG nicht. Wie der Name schon verrät, ist die Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft von der Schweiz abhängig, bestehend aus jeder Menge Schweizerinnen und Schweizern.

    Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (Kurzname SRG SSR) ist ein föderalistischer Verein im Sinne von Artikel 60 ff. des schweizerischen Zivilgesetzbuches. Der Verein hat rund 23'500 Mitglieder und steht allen Medien-Interessierten offen.

    In allen Regional- oder Mitgliedgesellschaften der SRG engagieren sich rund 23'000 Menschen, wodurch eine direkte gesellschaftliche Partizipation erreicht wird. Beispielsweise wird im deutschen Modell des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei sechsfacher Bevölkerungszahl die gesellschaftliche Trägerschaft in sämtlichen Gremien und Beiräten von ARD und ZDF von insgesamt nur rund 1000 Repräsentanten praktisch ausgeübt.
     
    81westley gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn unabhängiger Rundfunk? Sicher nicht der mit Rundfunkrat und Programmauftrag.
     
  8. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was ist da heute bei der Tagesschau los?? Zum ersten Mal im deutschsprachigen SF 2 auf französisch??
    Die deutschsprachigen Schweizer sind nunmal in der Mehrheit in der Schweiz. Muss sich jetzt die Mehrheit an eine Minderheit anpassen?
     
  9. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das fand im Rahmen der zweite nationalen Austauschwoche zwischen den Sprachregionen statt:
    Die Tagesschau SRF sendet in Französisch
    Information - Gibt es auch dieses Jahr wieder einen Moderationstausch?
    SRF | RTS: «Die Sprache ist die grösste Herausforderung»

    Die Nachrichten auf RTS dafür in deutscher Sprache.
     
    sattest gefällt das.
  10. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was wäre denn für euch unabhängiger Journalismus?
     
    Pete Melman gefällt das.