1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eingetrübter Werbemarkt: So sind die Umsätze von ProSiebenSat.1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.735
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In den ersten drei Quartalen 2024 meldet ProSiebenSat.1 wachsenden Konzernumsatz. Auch das Adjusted EBITDA wächst, lag aber im dritten Quartal wieder unter Vorjahr.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Werbemarkt ist mausetot und der "private Konsum" bei praktisch Null. Alle Unternehmen, die davon leben wollen, sind demnächst auch platt.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meine Ohren die unseriöseste Antwort seit langem
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Privater Konsum steigt halt nicht in einer schrumpfenden Volkswirtschaft. Damit sterben automatisch auch alle werbefinanzierten Angebote.

    PSM777 hat seit dem IPO 60 % eingebüßt, weil man es nicht geschafft hat, sich rechtzeitig von einem überholten Geschäftsmodell (lineares Werbefernsehen) zu verabschieden. Die Zeit dafür wäre vor 10 Jahren gewesen. Leute, die zu spät sind, sortiert der Finanzmarkt gnadenlos aus.

    Mit Streaming verdienen weder RTL noch P7S1 irgendwelches Geld und ob sie es überhaupt noch schaffen werden, bezweifel ich. Dafür fehlt ihnen nämlich der Content.

    Vor dem Abgesang war das deutsche Werbefernsehen vor allem mit US-Lizenzen erfolgreich, aber die US-Content-Lieferanten hatten ihre eigenen Streaming-Dienste sogar früher am Start, die brauchen dafür weder RTL noch P7S1. Fazit: Die Gatekeeper, die nur mit im Boot waren, weil sie auf regionalen Frequenzen saßen, sind weg vom Fenster.