1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gespräche beginnen: RTL-Gruppe will drei Wahl-Duelle machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Am 23. Februar wird Deutschland einen neuen Bundestag und somit eine neue Regierung wählen. Somit beginnt nun der Wahlkampf, zu dem auch TV-Auftritte und die großen TV-Duelle gehören. Die RTL-Gruppe möchte mehrere davon zeigen - und spricht jetzt mit den Parteien.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahl Duelle mit Werbeunterbrechung yeah(y)
     
    -Loki- gefällt das.
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man muss sich das mal überlegen - 23. Februar minus 60 Tage Frist nach Erklärung des Bundespräsidenten . Also Startschuss nach erfolgtem negativen Misstrauensvotum Mitte Dezember plus Frist für den Präsidenten .

    Also wird die ganze Weihnachtszeit und der Jahreswechsel vermiest und vergiftet werden . Für die Organisation der Wahl kann man die ersten fast zwei Wochen vergessen da Weihnachtszeit/Jahreswechsel . Besser also Anfang März (März=Merz) .

    Dann noch heiße TV Runden mit überglücklichen leider wahrscheinlichen Wahlprofiteuren , nein Danke .
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb werde ich mir diese Duelle garantiert nicht anschauen.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL möchte ein Stück vom medialen Wahlkampfkuchen abbekommen. Mein Tipp: Stefan Raab wird moderieren. Ohne mich, das war 2013 peinlich bis unseriös.

     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das echt 11 Jahre her?
    Eieieieiei:unsure:
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der Bundespräsident wird sicher noch mit weiteren Personen reden was den letztendlichen Wahltermin betrifft, das wird nicht nur mit Merz+Scholz
    "bekungelt" ...
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö.

    Steinmeier hat heute nicht mit Scholz geredet, sondern:

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Zeitplan der Fraktionen von Koalition und Union für die Neuwahl des Bundestags gebilligt. Nach »heutiger Bewertung« halte Steinmeier »den 23. Februar 2025 als Termin für Neuwahlen für realistisch«, erklärte das Bundespräsidialamt am Dienstagabend nach einem gemeinsamen Gespräch des Staatsoberhaupts mit CDU-Chef Friedrich Merz, SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und den Grünen-Fraktionschefinnen Britta Haßelmann und Katharina Dröge.

    Quelle
     
  9. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Es war ein etwas erweiterter Kreis, stimmt - aber aus demselben Umfeld .
    Ich denke der Bundespräsident wird noch weitere Personen befragen , ob eine Ausschöpfung seiner Frist bis Anfang März besser ist .
    Vertretung z.B. der Länder , Wahlleiter auch weiterer Parteien aus dem Bundestag sind denkbar .

    Hinzu kommt die Wahl in Hamburg am 2. März :
    Wahltermin: Hamburg wählt zweimal in acht Tagen - Für Senat kein Problem
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Bundestag ist nicht die Regierung, sondern das Parlament.

    Eine Direktwahl der Regierung gibt es in Deutschland nicht.

    Das Parlament wird nur dann eine neue Regierung wählen, wenn die Abgeordneten des neuen Parlaments eine Stimmenmehrheit dafür erzielen können. Ansonsten bleibt die alte Regierung im Amt. Da es anders als in den USA keine Amtszeitenbeschränkung gibt, können Regierungsmitglieder so auch mehrere Jahrzehnte im Amt bleiben, notfalls auch durch Parteiaustritt.

    Ob es überhaupt eine neue Regierung gibt, weiß also noch niemand. Nur bei RTL muss man halt alles nachmachen, was aus den USA kommt, und tut so als ob.