1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkreform: Abschalttermine für TV-Kanäle bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.727
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Länderchefs schieben eine Rundfunkreform des öffentlich-rechtlichen Sektors an. Bei den TV- und Radioprogrammen wird umgebaut.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.243
    Zustimmungen:
    45.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum erst ab 2027?
     
    HD=haltDurch und prodigital2 gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit die auf 2026 verschobene Gebührenerhöhung noch eine Grundlage hat.
     
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahnsinn...

    Zwar ein Anfang....und doch ist es nur halbherzig. Mehr dürfte die nächsten Jahrzehnte nicht passieren.

    Eine Radikalkur mindestens 50% weniger und runter mit den Gebühren wäre das mindeste gewesen.

    So dürfte es keine Senkung der Gebühren geben (gleiche Gebührenhöhe für weniger Sender (y)), die MP's werden der Erhöhung zustimmen und das Rad dreht sich zwar von vorn aber in gleicher Höhe...
     
  5. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    ARD und ZDF dürfen also künftig weniger TEXT online veröffentlichen und Seriöse Zeitungen habe Ihre guten Recherchen und nicht populistischen Artikel hinter einer Paywall versteckt. Nur die Fake-Verbreitenden Medienkonzerne rechter Milliardäre verbreiten weiterhin Ihre Inhalte überall kostenlos und reichweitenoptimiert. Die Lobbyarbeit des BDZV hat also gewirkt und das obwohl ungefähr 2/3 der Deutschen den Öffentlich Rechtlichen Rundfunkt für glaubwürdig halten. Diese Menschen werden dann wohl in Zukunft weniger ausgewogene Nachrichten konsumieren.

    Und dann wundern sich wieder alle was dabei rumkommt.

    Das eine Reform notwendig ist, steht außer Frage, aber warum wieder so ein Murks. Rainer Esser, der Chef des Zeit-Verlags ist sogar davon überzeugt, dass mit einem Verschwinden des Digital-Angebots von ARD und ZDF die „ZEIT“ kein Abo mehr verkaufen würde.
     
    Mado92, Audhimla, Patty190 und 3 anderen gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.937
    Zustimmungen:
    18.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum überhaupt ?
    Diese Senderabschaltungen lösen die grundlegenden Probleme nicht und werden nur als Lösung uns vorgehalten.
     
    Patrick S, Hose, LucaBrasil und 5 anderen gefällt das.
  7. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich will schwarz auf weiss sehen wann die Intendanten Gehälter gekürzt werden.
     
    yoshi2001 gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre aber auch nur eine Beruhigungspille für das Volk!!
    Mehr nicht!
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    8.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass seriöse Nachrichtenanbieter ihr offenes Informationsangebot bei der großen Wilderei des gebührenfinanzierten ÖRR in ihrem Bereich nicht mehr finanziert bekommen, soll jetzt ausgerechnet ein Argument dafür sein, dass der ÖRR sich wie ein Krebsgeschwür immer weiter ausdehnen soll?
    Recherche und Redaktion kosten Geld, das muss irgendwie reinkommen, meistens durch Abos und Werbung. Da sich der ÖRR aber freizügig aus einem großen Topf bedient und immer mehr rundfunkferne Dienste anbietet, verdrängt er hier zunehmend Anbieter, die sich marktwirtschaftlich behaupten müssen.
     
    -Loki- und kjz1 gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.631
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut so. Vielleicht tut sich bis dahin noch was meinungstechnisch und alle TV-Sender bleiben doch erhalten
     
    Patrick S, Patty190, conrad2 und 5 anderen gefällt das.