1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ehemaliger Hot Bird-Satellit in Friedhofsorbit versetzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.746
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eutelsat 33E hat das Ende seiner Einsatzdauer erreicht und wurde erfolgreich in den Friedhofsorbit gebracht. Hier seine Geschichte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.632
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Astra scheint länger als 15 Jahre zu laufen?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.217
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wurden doch auch schon einige getauscht. Astra 1A hat 12Jahre geschafft.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.632
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der "1KR"ist mittlerweile 18 Jahre alt, der" 1L" 17 Jahre und der "1M" auch schon 16 Jahre. Nur "1N" ist erst 13 Jahre alt
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.217
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind halt auch anders aufgebaut. Irgendwann werden alle "sterben".
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.632
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inwiefern?
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Na bei den Astra-Satelliten klemmt die Tankuhrnadel (da hat der Autor sich bei der Wortfindung ja richtig Mühe gegeben), wahrscheinlich ein Serienfehler;-)
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.632
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man eigentlich irgendwo nachsehen, welcher TV-Sender auf welchem Astra Satelliten sendet?
    Würde mich mal interessieren.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Koelli z.B. auf Lyngsat oder Flysat. Da wird neben den Frequenzen der Beam und Satellit gezeigt.
     
    Koelli gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.632
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das richtig gelesen habe bei Flysat, sendet das ZDF über den 18 Jahre alten Astra KR, während das Erste über den 13 Jahre jungen Astra sendet.
    Dann hoffe ich mal, dass der ältere SAT nicht irgendwann Probleme hat