1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ministerpräsidenten uneins bei Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Ministerpräsidenten der Länder tagen aktuell in Leipzig. Beim großen Thema Rundfunkfinanzierung liegen die Positionen zum Auftakt weit auseinander.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Am besten wähle wohl eine geregelte Inflationsanpassung.

    Wozu gibt es eine KEF, wenn dann erst einzelne Ministerpräsidenten es - ohne Qualifikation - besser zu wissen meinen.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die KEF Mitglieder werden durch die Bundesländer, je Land eine(r), bestimmt. Die Chef's der Länder sind die MP, also sticht Ober Unter und wer letztendlich mehr Qualifikation hat, wäre noch zu beweisen.
     
  4. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Super Blickwinkel.
    Steht die fpö, da wo sie steht, auch wegen des orf oder ist das völlig unabhängig?
    Gerade den ungeliebten Haushalts-Beitrag in AT zu übernehmen, so richtig clever klang das nicht.

    Zu unserer MP-Konferenz und deren überfetteten politiknahen Stiefkind, dem örR: Nicht die nächste Erhöhung ist das Problem. Es sind die 18 monatlichen Dukaten zuvor, die heute in Depublizierungen münden.
    Ob alpha und one eingestellt werden, das ist auch monetär noch nicht mal der sprichwörtliche Tropfen.
     
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    @Nudler Die Änderung auf Haushaltsabgabe war überfällig.
    Wegen einem älteren "Fehlurteil" bei Gericht gab es für Streaming vom ORF am PC, Handy oder "NoGIS"-Fernsehern (ohne Tuner) keine Gebührenpflicht. Und dieses Schlupfloch wurde massiv missbraucht, was gegenüber bisherigen Beitragszahlern unfair ist.
    Ob jetzt "Haushalt" die geeignete Bezugsgröße ist und dass man Betriebe (mit Mitarbeitern, die ohnedies privat schon OBS zahlen müssen) auch den Beitrag je nach Gemeindesteuerhöhe (bis zu 100 Lizenzen je Standort!) auch aussackelt, ist ein anderes Thema.

    Recht "stilsicher" ist sich die OBS leider nicht:
    Immerhin kommt die Rechnungsmail als "Zahlungsaufforderung" daher, auch wenn ein gültiger Abbuchungsauftrag hinterlegt ist. Das ginge netter.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum muss hier überhaupt einheitliche Lösung für Deutschland her?
    In viel wichtigeren Punkten wie Bildung etc... kocht doch sonst auch jedes Bundesland seinen eigenen Mist.
    Sollen halt die schlecht haushaltenden Länder auch mehr zur Kasse gebeten werden.
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja natürlich immer die Schwarzseher wegen den unzumutbaren Kryption.
    Nur sind es Großteils weniger die Gutverdiener, die mit der Wohnpauschale plötzlich zusätzlich zur Kasse gebeten werden. Es sind bei den Privathaushalten eher die breite Masse mit unterdurchschnittlichen Einkommen, denen diese Abgabe tatsächlich schmerzte und die häufig nur zu gerne auf das tolle ör Programm völlig verzichten würden.
    Der steigende Unmut in dieser Gruppe ist logische Folge. Schließlich kotzt man über die elenden Kampagnen gegen den örR.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blue7 gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich kann man die Intendantengehälter stark senken

    Nur wird man damit nie mehr Leute bekommen, die vorher in der freien Wirtschaft eine Spitzenposition hatten oder anstreben

    Intendanten werden dann nur noch langjährige interne Mitarbeiter
     
    Fragensteller gefällt das.