1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart TVs von Samsung erhalten neue Benutzeroberfläche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.493
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf Tablets und Smartphones hat Samsung die eigene One-UI-Oberfläche bereits ausgespielt, nun kommt diese auch zu Smart TVs von Samsung.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Updates kann man verhindern, wenn der Smart-TV niemals mit dem Internet verbunden wird. :)
    Dann bleibt die beim TV-Kauf bereits installierte Software-Version erhalten und auch neue Bugs sind vermeidbar.
    Hoffentlich sind keine Zwangs-Updates über SAT-Empfang oder Kabel-TV möglich, wenn die Option für automatische Updates in den Einstellungen deaktivierbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2024
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.417
    Zustimmungen:
    1.982
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sieht das dann auch so hässlich aus wie mein Samsung-Smartphone, nachdem von Experience auf One UI geupdatet wurde? Hässliche Farben, üble Umbrüche wegen unpassender Schriftgröße? Ich war damals stinksauer.
     
    Discone gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    4.262
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe dieses Update noch nicht in Action gesehen, da ich ein 2021er Modell habe, habe ich auch bei Samsung mal nachgefragt welche Generation das Update überhaupt bekommen.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dafür bleiben alte Bugs auch erhalten und eventuelle neue Funktionen wird man nie zu Gesicht bekommen. Man sollte sich jedoch vorher informieren, was geändert wurde. Es gibt und gab z.B. Geräte, die hatten eine total verbogene Farbabstimmung, die erst durch ein Update korrigiert wurde. Da ist ein Update dringend zu empfehlen. Auch falsch funktionierende Auto-Brightness-Limiter wurden korrigiert.

    Ist dein PC eigentlich auch noch auf dem Stand von 1998?
     
    Kreisel gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.925
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe davon aus, dass Updates normalerweise Verbesserungen und Bugfixes bringen. Wenn es grundsätzlich nicht so sein sollte, hat man wohl den falschen Fernseher.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.417
    Zustimmungen:
    1.982
    Punkte für Erfolge:
    163
    :D

    Ich habe tatsächlich noch nen Win98SE-PC bei mir neben dem Schreibtisch stehen. In einem ESCOM Big-Tower von 1993/94 - so groß wie ein Grabstein und "zahnsteinfarben". Dient mir oben als Ablage für externe HDDs, die ich am Laptop nutze. Seine Maus liegt da auch drauf, die Tastatur teilt er sich über einen KVM-Switch mit dem LenovoDock vom Laptop, den Monitor teilt er sich auch dank VGA vs. DVI.

    Steht aber dort wegen "unten drin": auf einem Gigabyte GA-6BA-Board (Baby AT, Slot 1) steckt ein Pentium III 850 im Slotadapter, dazu 512 MByte RAM und eine 8 MByte Grafikkarte von ELSA. Dieses Museum dient mir zum bitgenauen Überspielen von DAT-Kassetten auf File, denn die da ebenfalls verbaute Terratec EWX 24/96 macht mit VXD-Treibern unter Win98SE wirklich bitgenauen Transfer vom TOSLINK. Außerdem hängt da noch mein SCSI-Scanner dran und so lange der tut (ich scanne nicht viel), bleibt der. Ebenso steckt da noch ein Plextor PX40TSi drin, SCSI-CDROM, das grabbt teils auch hartnäckiger "kopiergeschützte" CDs, wenns mal notwendig wird. Die ganz hartnäckigen Anfang der 2000er Jahre habe ich halt in Echtzeit via S/PDIF eingespielt und mit Cuestheet neu aufgebaut. So viel Aufwand trieb man damals.

    Insgesamt nutze ich das aber meist wirklich nur als "Beistelltisch". Der Transfer auf diesen Rechner via S/PDIF überspielter Audiodaten auf einen "richtigen" Rechner ist dann pain-in-the-ass: USB 1. Dafür halte ich extra noch 2 USB-Sticks mit Win98-Treibern vorrätig. Da kann man dann wirklich einkaufen gehen, während das kopiert. :D

    Dafür startet das Win98SE wieselflink. Der Rechner ist in nullkommanichts kampfbereit.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    3.302
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Sinn dahinter hinterfrage ich. Klar, ich kann mir auch ein Auto in die Garage stellen, ohne es jemals mit Energie zu versorgen. Oder ich schließe den Fernseher nicht ans Stromnetz an. Dann werde ich von dem gar nicht "belästigt"... :rolleyes:
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    4.262
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider konnte man mir dazu nichts sagen ob etwas ältere Geräte auch dieses Update bekommen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.394
    Zustimmungen:
    15.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Neu ist nicht immer besser.

    Besser wäre echte Konfigurierbarkeit der Kacheln.
    -Ausblenden von Werbung.
    Und alternativ eine EINFACH Benutzerschnittstelle, für alle Nutzer die nur glotzen wollen.
     
    Discone gefällt das.