1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Deutschland will KI für Werbetrenner nutzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.737
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für die Erstellung von Werbetrennern im Programm der Sender von RTL Deutschland will man auch "KI-generierte" Inhalte nutzen. Zuerst soll das Konzept im Pay-TV getestet werden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Pressemitteilung für etwas, das gerade mal zwei Sekunden dauert
     
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Hinter solchen Belanglosigkeiten steckt wie immer nur eines: REF Links einbauen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.996
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da das Design bei RTL seit dem Relaunch nur noch ein kunterbunter Einheitsbrei ist und kein Sender mehr eine "eigene Identität" hat, ist der Schritt zu KI-generierten Werbetrennern mit diesem seelenlosen Design eigentlich nur der naheliegendste Schritt. Komplett austauschbar ist es sowieso, also warum nicht gleich von einer KI generieren lassen?

    Die RTL-Sender hatten mal wirklich gute Designs, aber dieses "RTL United"-Design mit der weißen Schrift auf schwarzem Grund und den beliebig bunten Logos im Billig-Look war definitiv ein Schritt nach hinten.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.826
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt aber nicht ganz.
    Man baut doch in die Werbetrenner auch die Schauspieler / Moderatoren ein aus der aktuell laufenden Sendung
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es auch noch so wenn die KI-generierten Trenner auch im Free-TV zu sehen sind?

    So erspart man sich jedenfalls extra Produktionskosten und Aufwand diese, eventuell extern mit echten Personen und an echten Orten und Kulissen, produzieren zu lassen. Die Produktionsfirmen werden noch KI verfluchen wenn diverse Aufträge wegen der KI wegfallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2024
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absolute Zustimmung. Also wenn dieses Design ne Agentur gemacht hat, hat die ordentlich Reibach gemacht. Vielleicht passen in Zukunft dann auch wieder die Werbetrenner der PayTV Sender. Die sind aktuell absolut unpassend (Wer die schon mal gesehen hat, weiß was ich mein) und dank des tollen Einheitsdesigns fällt niemanden seit 3 Jahren auf, das bei einem RTL CRIME Werbetrenner das Crime fehlt.

    Ich hab schon mehrfach geschrieben dass man den Pays mit dem neuen Design jegliche Identität genommen hat, vorher passten die Trenner sehr gut zum jeweiligen Sender. Das ist nicht mehr der Fall
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.996
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie benutzen aber auch genügend Stock-Footage, das genauso gut für irgendwelche Imagefilme von komplett anderen Firmen genutzt werden könnte. Dahingehend wird man bei einer KI keinen Unterschied bemerken. Und vielleicht wirft man ihr ja auch einen Pool von "eigenem" Material mit dem hauseigenen Personal hin, das sie dann auch mitnutzen kann.

    Es sind nicht nur die Pay-TV-Sender. RTL, RTLup und RTL SUPER sehen ja auch komplett gleich aus. Ob da noch die entsprechenden Senderzusätze genutzt werden weiß ich gar nicht, aber das was ein Design eigentlich ausmacht, nämlich Individualität und Wiedererkennungswert, ist hier in keinster Weise mehr gegeben. Und ansprechend ist das Design auch absolut nicht...
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frag mich ja sowieso wann aus Geo RTL Geo wird nachdem G+J nun ebenfalls zu RTL gehört...
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaub ich eher nicht das Geo umbenamst wird. Ist ja langjährige Marke. Nicht nur im TV, sondern auch in der Printmedien