1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Startet „Starship“ heute zum fünften Teststart?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.832
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das "Starship" von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Jetzt soll der fünfte Test stattfinden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Antenne-HD gefällt das.
  2. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der Booster muss es heute schaffen korrekt zurückzukehren ... auf denselben Startplatz !

    Hat alles geklappt und die sind ausgeflippt vor Freude .

    Dann spektakuläre Bilder Flug um die Erde in 211 km Höhe , Blick in Flugrichtun g und rückwärtig zur Erde , die Bilder so
    gestochen scharf dass man sogar Weltraumschrott Teile sieht im Vorbeiflug , die Schatten auf das starship werfen ...
    übertragen mit starlink ...
    Kontrollierter "Rücksturz zur Erde" mit flip in der Nähe des geplanten Ziels auch ok .

    Einfach die Raketen bewusst opfern um Erfahrungen und Daten zu sammeln in Echtzeit auch in Bildern um die
    Prozess awareness zu bekommen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2024
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat wohl geklappt
    Einige Zeitungen schreiben heute, das ein neues Zeitalter in der Raumfahrt begonnen hat
    Und das dieses durch ein Privates Unternehmen gestartet wurde, ist schon außergewöhnlich.

    Mal sehen wann es Pläne für eine erste Kolonie auf einem anderen Planeten gibt ;)
     
    Satsehen gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kann mir nicht vorstellen das man dabei großartig einspart wenn der Booster zurück kommt. Da muss doch vieles komplett überholt werden, vom zusätzlichen Aufwand + Treibstoff garnicht zu reden.
    Die Saceshuttles waren schließlich auch viel zu teuer, das haben sogar die Russen damals sofort gemerkt.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur gibt es in unserem Sonnensystem keinen geeigneten.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand die Bilder schon beeindruckend wie dieser Stahlkollos rückwärts in die Rampe zurück flog.
    Bissel viel Flammen an dem Ding beim "einparken", aber es hat funktioniert.(y)
     
    Satsehen gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der US Sprit ist ja ziemlich billig.
    Aber würde mich auch interessieren was die Aufarbeitung kostet, wie oft man es verwenden kann.
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Es wird ja Methan als Treibstoff genommen , natürlich braucht die Rückführung auch Energie die aufgespart werden muss zusätzlich mittgeschleppt .
    Aber die erneute Nutzung ist mittlerweile wohl schon schneller möglich ohne große Aufarbeitung .
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich hatte letztens so eine Doku über Weltraumschrott gesehen und es fehlt wohl nicht mehr viel und eine bemannte Raumfahrt wäre nicht mehr möglich, da ist alles was nicht dort oben landet, ein Schritt in die richtige Richtung-
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum gibt es noch keine Weltraum Schrott Sammler ;)