1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Behörden schließen afrikanische StarSat-Satelliten-Plattform

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.930
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Medienaufsichtsbehörde schließt die afrikanische StarSat-Satelliten-Plattform. Die Zwangsschließung hat Konsequenzen für Abonnenten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur zur Info, auch deutschsprachige SATELIO Kunden in Namibia und DEUKOM Kunden in Südafrika sind davon betroffen, da StarSat die DFL Bundesliga Live auf Ihren Sportkanälen überträgt und SATELIO/DEUKOM die 5 Sportkanäle mit StarSat simulcyrpted, damit diese auf den SATELIO/DEUKOM Empfängern entschlüsselt werden können. SATELIO/DEUKOM vermarkten das Sportpaket an die deutschsprachige Kundtschaft, wer Bundesliga Live schauen möchte kann das mit dem SATELIO Sportpaket sehr günstig tun.

    Aktueller Stand ist, dass ICASA das Equipment wieder herausgegegeben hat, weil StarTimes darüber 8 Millionen Kunden in Sub Sahara versorgt, und nicht nur Südafrika.

    Die Transponder wurden gestern wieder step by step angeschaltet, momentan wird das CA hinzgegeben. Allerdings fehlt noch das Panaccess Simulcrypt auf den Sportkanälen.
     
    DXer und DVB-X gefällt das.
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.311
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Ein Grund mehr auf IPTV zu setzen, schlimm was aus SAT linear geworden ist…
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.909
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt sicher Gründe auf IPTV zu setzen. Aus diesem Artikel hier würde ich aber keinen Grund erkennen. Wenn sich Behörden mit Polizei Zutritt zu Server eines IPTV-Anbieters verschaffen, ist dort genauso schnell Schluss.
    Auch der offizielle Grund "eine abgelaufene Lizenz" scheint mir nicht wirklich ein Problem zu sein, das es nur im Sat-Bereich gibt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2024
    satdxer und Koelli gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber wenn man die Lizenz nicht rechtzeitig verlängert... Stand doch als Grund da oder?
     
    satdxer und DVB-X gefällt das.
  6. SynTom

    SynTom Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wenn die Behörde den IPTV Dienst verbietet und das Internet reguliert, dann geht es auch nicht - dann ist man froh, wenn z.B. am Ars** der Welt man mit Solarzellen Strom produzieren kann und Informationen über einen Satelliten erhalten kann.
     
    KlausAmSee und Patrick S gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Satelliten kann man ja leicht abschalten. Am Arsch der Welt ist Solarstrom wohl eher die Ausnahme. Aber man kann sicher ein Notstromaggregat (Verbrennungsmotor) anschmeißen.:)
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll das gehen?
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rakete druff... puff
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen ist es ja auch sehr "schlau", die Deutsche Welle inzwischen vorzugsweise per Internet zu verbreiten. Während man mit einem Kurzwellenempfänger immer noch "irgendwie" und anonym Empfang hatte, wird so ein "unerwünschter" Dienst per IP einfach im zentralen Netzknoten blockiert. Vielleicht auch anfangs nur protokolliert, wer den Dienst nutzt, damit der nach "politisch nachgeschult" wird.