1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR lehnt Schlichtung im Tarif-Streit ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.510
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Warnstreiks in ARD-Häusern machen es deutlich: Die Tarifverhandlungen verlaufen zäh. Der SWR lehnte nun einen Schlichtungsversuch ab.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.078
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann werden sie den Kürzeren ziehen.
     
  3. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum sollten sie?
    Die dürfen nicht mehr ausgeben als vorhanden ist.
    Und streiken wird immer nur ein sehr kleiner Teil der Belegschaft.
    Also gibt es keinen Druck nachzugeben.
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Raupe Nimmersatt. ÖR Mitarbeiter verdienen ja eh schon am besten. In der freien Wirtschaft würde keine Sekretärin / Cutter etc. mit solchen exorbitant hohen Gehältern nach Hause gehen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.078
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und deswegen gehen viele zu den Privaten.... :rolleyes:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber nur die Top Moderatoren. Die, die eh schon 6-7 stellige Gagen haben.

    Wenn ich jetzt Entscheidungsträger bei der ARD wäre, ich würde sie streiken lassen und dafür notfalls Material aus der Konserve senden und aussperren.
    Wäre mal gespannt ob die Verdi Kriegskasse besser gefüllt ist als das Filmarchiv der ARD Anstalten.
     
    yra gefällt das.
  7. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich sehr auch keine Massenbewegung weg von den Öffis. Vor allem nicht bei denen, die noch die alte beamtenähnliche Altersversorgung haben. Zeitungen zahlen viel schlechter und Sender gibt es nicht in allen Städten.

    Aber Nachwuchsgewinnung ist schon schwer. Das ist aber überall so und nicht nur bei den Öffis. Und liegt oft gar nicht mal so am Nominal-Gehalt.