1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umsatz-Flaute bei Smart TVs, Smartwatches legen dagegen zu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Smart TVs, Digitalkameras und Stereo-Anlagen sind keine Verkaufsschlager mehr. Dafür gewinnen Smartwatches immer mehr Kunden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde in dem Zusammenhang mal interessieren, wie sich der Markt der Standartuhren, Analoguhren, entwickelt hat.
    Also der Preisbereich der Uhren von 50-1000€
    Normalerweise kauft sich wohl eher kaum einer noch eine herkömmliche Uhr, wenn er sich für 100-600 eine Smartwatch gekauft hat.
    Meine Pebble hatte ich vor ??? 6 Jahren gekauft, seitdem nie mehr eine analoge.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke mal, im oberen Preisbereich wird sich da nichts geändert haben. Die Leute, die sich eine edle Markenuhr kaufen, tragen die dann auch zu entsprechenden Anlässen. Eine Smartwatch dann nur beim Sport (wenn überhaupt). Ich möchte meine Smartwatch auch nicht mehr gegen eine normale Uhr tauschen. Aber ich habe Standarduhren auch immer weit über 20 Jahre getragen, bis sie wirklich defekt oder abgenutzt aussahen.
    Eine Smartwatch wird so lange nicht halten können.
     
  4. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für die "Musik" von Heute braucht man auch keine richtige Stereo-Anlage mehr. Da reicht ein Bluetooth-Lautsprecher. Hauptsache der hat einen Party-Modus und ordentlich Bass.

    Nur wer Musik noch aus den altehrwürdigen Abbey Road Studios hört, der braucht auch eine richtige Stereo-Anlage. Die Musik wurde noch ganz anders produziert.
    Ich trauere inzwischen meinem guten alten DRA-335 R von Denon hinterher. Der hatte absolut Null Schnick-Schnack, aber jede Menge hochwertige Bauteile. Mit Regalboxen von Denon ein echter Genuss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2024
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.208
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich glaube, hier sind wir eher jenseits der 2000€ Da kommt man langsam in den Bereich der Wertanlagen.
    Also I-Watches die ja locker 4-600,- kosten werden natürlich zum Laufen und Radfahren angezogen, ebenso wie im Fitnessstudio!
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze die Smartwatch nur wegen der Benachrichtigungen und zum Bezahlen
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und ich kann damit nicht bezahlen (würde ich auch nicht machen) und Benachrichtigungen habe ich deaktiviert, die brauchen eh das Handy in BT Reichweite.
    Es gibt viel sinnvollere Anwendungszwecke.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber dank Smartwatch braucht man das Handy nicht dauernd in der Hose tragen auf der Arbeit. Lautlos würde man es ohne Smartwatch ja nicht mitbekommen, wenn eine Nachricht ankommt und das Teil liegt irgendwo
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.969
    Zustimmungen:
    18.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die für mich sinnvollste Anwendung einer Smartwatch, wird mir auch nach Jahren, obwohl es technisch möglich wäre, immer noch nicht angeboten.
    Es gibt hunderte Zifferblätter und 100 überflüssige Fitness-Apps, aber immer noch keine Anzeige des Zuckermesswerts vom Sensor (Freestyle Libre).
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das ist ja gekoppelt.
    Laut Kompatiplitätsliste: https://freestyleserver.com/Payloads/IFU/2024/q3/ART43193-006_rev-U-WEB.pdf
    gibt es drei Smartwatches die damit wohl laufen.