1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IFA: Tops und Flops aus 100 Jahren Funkausstellung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die IFA startete 1924 ganz unbescheiden als "Große Deutsche Funkausstellung". Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Messe zum Schauplatz bahnbrechender Innovationen, landete aber auch einige Flops.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    XL-MAN gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    1985, großer Anklang TV in HD---> Full HD....
    D2 Mac und noch ein anderer MAC Standart, da kann ich mich ja dran erinnern, das waren aber alles Rohrkrepierer!!

    Also im letzten Jahrtausend fand in Europa HD nicht statt. Oder?
     
    Satsehen gefällt das.
  3. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die IFA ist für mich leider nicht mehr attraktiv genug, um die Anreise aus Braunschweig zu rechtfertigen.
    Viele namhafte Aussteller sind nicht mehr vertreten, wie z.B. die Telekom oder Vodafone. Die "Weiße Ware" interessiert mich auch nicht.
    Zusätzlich wurde der kostenlose P+R Shuttlebus vom Olympia-Stadion eingestellt.
    Besucher mit Autos sind scheinbar nicht mehr erwünscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2024
    Satsehen gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon in den letzten Jahren gab es kaum noch Give Aways und die Anreise ist auch nicht mehr günstig möglich, seit Ryanair nicht mehr innerdeutsch fliegt
     
    Satsehen gefällt das.
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Fakten 1992:
    erstmalige HDTV-Übertragungen via Sat von den Olympischen Spielen in Barcelona im europäischen Standard HD-MAC (1250 Zeilen, Bild analog, Ton digital) mit dem Bildformat 16:9, Prototypen-Empfänger von Telefunken standen in provisorischen "HDTV-Fernsehstuben" bei einigen Sendeanstalten.
    Mit D2MAC-TVs z.B. von LOEWE konnten diese Sendungen in guter SD-Qualität empfangen werden (eigene Erfahrung).
     
    Satsehen gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.297
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163

    stimmt, wir hatten im Laden so eine 95cm, 16:9 Telefunken Kisten.
    Aber von großem Anklang, erst recht nicht in Sachen Verkauf konnte keine Rede sein.
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich war in diesem Jahr wetterbedingt erst am letzten Tag auf der IFA. U.a. wegen der Menge des Materials hat sich die Erstellung meines Videos verzögert. Gerade weil einige (s. oben) eine Anreise gescheut haben, interessiert ihr euch vielleicht doch noch dafür, was ich so für Impressionen hatte.
     
    servus sat, leghorn, Klaus K. und 2 anderen gefällt das.
  8. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    73
    @sunday2
    Lohnt sich aus deiner Sicht der Besuch der IFA für einen hauptsächlich an Unterhaltungselektronik interessieren Besucher noch? Viele Firmen dieser Richtung stellen ja leider nicht mehr aus.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Nur noch eingeschränkt, weil der Anteil dieses Bereichs in den letzten 10 Jahren immer mehr abgenommen hat. Es gab ein paar neue Produkte wie durchsichtige Fernseher, aber das war früher mehr. In meinem 2. Video werde ich demnächst etwas über TVs zeigen.

    Es hat aber schon seinen Grund, warum die IFA nicht mehr internationale Funkausstellung heißt, wie ich im Video erklärt habe.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurde HD-MAC irgendwo mal für Ausstrahlungen des TV-Regelbetriebes genutzt? Da ist mir nichts dazu bekannt. Mehr als Testausstrahlungen und Feldversuche gab es nicht.

    D2-MAC, die Ausstrahlungen in SD fanden hingegen mehrere Jahre lang statt. Über TV-Sat 2 sowie in den skandinavischen Ländern über Satellit.

    Demnach war D2-MAC erfolgreicher im Vergleich zu HD-MAC.