1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raumfahrt aktuell: Eutelsat verkauft Infrastruktur, „Juice“ mit Mond-Vorbeiflug

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.801
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eutelsat hat per Pressemeldung angekündigt, seine Bodeninfrastruktur zu verkaufen. Die "Juice"-Raumsonde der ESA versucht heute ein riskantes Vorbeiflug-Manöver am Mond und wird dabei Fotos schießen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, Satellitendirektübertragungen sind kein Zukunftsmarkt. Und bei Satelliteninternet ist Starlink uneinholbar. Also besser solange verkaufen, wie das Zeug noch etwas wert ist.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was Eutelsat da macht ist klassisches Outsourcing, was gerne gemacht wird, um z.B. Steuern zu sparen.

    Starlink Internet ist Shared Medium und Privatkunden haben dabei die niedrigste Priorität.
    Im Starlink-Privatkundentarif für 50 € gibt es 25 - 100 Mbit/s im Download und 5-10Mbit/s im Upload. Das gibt es via DSL, Kabel und Glasfaser günstiger ...
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Flugzeug gibt es kein DSL, Kabel oder Glasfaser.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wen interessiert im Flugzeug Internet außer irgendwelchen Yupies?!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.156
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja ich hätte da etwas besseres zu tun!
    Starlink hat für Normalnutzer kaum Relevanz da viel zu teuer (schon von den Stromkosten).
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Preis bei Lufthansa ist bezahlbar:
    FlyNet Messaging
    3 Euro und bis zu 150 kBit/s
    FlyNet Premium
    Flüge bis zu 90 Minuten 6 Euro bis zu 4 Mbit/s
    ab 90 Minuten 8 Euro bis zu 4 Mbit/s

    Die Leuten wollen das heutzutage.
    Es werden ja auch Entertainmentprogramme auf Langstrecken gekauft.
    Insbesondere die jungen Leute können doch gar nicht mehr ohne...
    Musik und Filme.
     
  9. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn die Kiste abstürzt, dann kannst du noch letzte Grüße senden.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, klar.
    Aber hierzulande haben die Meisten Astra