1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltweite IT-Störung: Microsoft sieht auch EU in der Schuld

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein fehlerhaftes Software-Update bei Windows-Computern sorgte am Freitag für einen weltweiten IT-Ausfall. Microsoft gibt der EU eine Mitschuld daran.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    lol Na klar. Wenn man selbst zu unfähig bzw unwillig ist sein Betriebssystem kundenorientiert zu entwickeln und dann vieles damit nicht Regel- und Rechtskonform ist, dann sind die Institutionen der Rechtsregularien zuständig. So ein Stuss kommt nicht gerade selten von solchen Vorständen, die stattdessen immer wieder Wege finden sich eben nicht an die Rechte und Regeln zu halten. Und dann kommt noch eine Drittpartei hinzu die sich für diesen Fehler verantwortlich zeichnet. Aber "die EU ist schuld". Funtastisch.

    Oh man, lass n Asteroiden auf diesen blauen Stein fallen, es trifft immer den Richtigen... Allesamt haben wir Schuld an solchen Vorständen, also solln wa uns jefälligst nich beklajen.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    was kann MS dafür, wenn eine andere firma mist baut?
     
    kjz1 und HiFi_Fan gefällt das.
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    So falsch liegt Microsoft da gar nicht, wenn man den ganzen Artikel liest.
     
    HiFi_Fan und Pete Melman gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Es ist wohl so das Windows 10/11 Server wegen den Fehler nicht mehr hoch fährt ,
    hier liegt sehr wohl die Schult bei Microsoft alleine !
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was macht die liebe Almuth denn in Redmond?
     
    KlausAmSee und Force gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie schon gesagt-was kann MS dafür, wenn andere firmen mist bauen?
    absolut garnichts.
     
    HiFi_Fan und Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und am Admin der das update freigibt.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wundert mich, hier noch nichts von Schadenersatz und Klagen gehört zu haben.
    Der Schaden dürfte doch weit in die Mio gehen! Mindest. 2- stellig wenn nicht noch höher.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollten sich diverse Firmen auch mal Gedanken darüber machen, dass sie ihr Wissen teilweise in proprietären (Microsoft-) Dateiformaten aufbewahren.
    Und am allerbesten wird die Präsentation über die erfolgreiche "Resilienzstrategie" als PowerPoint-Datei abgelegt.
     
    DVB-X gefällt das.