1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ wächst weiter: Mobilversorgung und Standort Ebbs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.910
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Noch nie hat sich bei DAB+ so viel getan wie in den vergangenen Monate. Digitalradio nimmt immer mehr an Fahrt auf, nicht nur in Deutschland.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fahrt ist gut, aber Sendeleistung und Durchdringung bleiben auf der Strecke, an jeder Ecke ist's im Auto weg und im Haus geht, ausser auf der Terrasse nur UKW. Also nicht Masse macht es, sondern Klasse und Qualität. Aber Wachstum hört sich immer gut an und generiert Schlagzeilen.
     
    genekiss gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich höre im Auto mittlerweile fast auschließlich Internet-Radio, wo ich nur selten in Funklöcher gerate. Aber DAB ist in der Hinsicht nahezu komplett nutzlos. Ich habe schlicht kein Interesse mehr daran. Beim Durchfahren der Stadt kann man es komplett vergessen, da ständig der Empfang weg ist! Wer hat sich diesen Quatsch eigentlich ausgedacht, dass man mit einer so Technik sendet, die im Vergleich zu UKW so schlecht funktioniert?
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Bei uns ist der DAB+ Empfang perfekt, keine Funklöcher.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also hier in der Stadt habe ich damit große Probleme. Musste neulich ausweichen wegen Internetausfall. Konnte die Antenne ausrichten wohin ich wollte. Bekam einfach keinen richtigen Empfang zu Stande.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Technik (Physik) dahinter ist schon gut, aber es wird an allem gespart, nicht genügend Sendeleistung, geringe Qualität. Je höher die Frequenz, je geringer die Durchdringung und somit auch Reichweite, hier muss quasioptisch direkt (ohne Hindernisse) gesendet werden (geht nicht, steht immer etwas im Weg) oder mit höherer Sendeleistung, aber das kostet Strom, sprich Geld und bekanntlich 'zählt jede Kilowattstunde'. Aber der Kunde frisst schon, was ihm vorgesetzt wird, dafür gibt's genügend Schönredner und Rossettenschmeichler. :mad:
     
    genekiss gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Könnte man nicht oben am Sendemast Solar-Module anbringen? Würde zumindest etwas einsparen.
    In Dubai gibt es Bushaltestellen mit Klimaanlage, die sich selbst versorgen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit einem Werksradio hatte ich noch nie Probleme mit dem DAB+ Empfang
     
    b-zare gefällt das.
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Was ist denn ein Werksradio?
     
  10. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein Original Radio vom Automobil - Hersteller, z. B. von VW, Audi, Skoda, Seat oder Opel.
     
    b-zare und körper gefällt das.