1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einigung bei Plan zu chinesischer Technik im 5G-Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Beim Netzausbau des Mobilfunks setzen Netzbetreiber auch in Deutschland auf Hardware der chinesischen Firma Huawei. Das soll sich nach dem Willen des Bundesinnenministeriums erst in einigen Jahren ändern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man mit dem Ausbau fertig ist. :D
     
  3. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    488
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was für eine unglaubliche Geldverschwendung.
    5G-Netze basieren auf chinesischen Patenten und Technik.
    Sind bei den anderen Lieferanten keine chinesischen Bauteile drin?
    Die Chinesen kommen vor Lachen nicht in den Schlaf.

    Vielleicht sollte man auch darüber Nachdenken sämtliche Windräder umzurüsten, da hier mehrheitlich chinesische Elektronik drinsteckt. Nicht das die Chinesen unsere Windräder auf einen Schlag vom Netz nehmen.:whistle:
     
    kabelanschluss gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Welche Technik weil man denn dann nutzen. Deutschland bekommt doch nicht einmal 3 Steine gerade aufeinander.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  5. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Die NSA, Joe Biden und Donald Trump senden herzliche Grüße nach Deutschland. ❤️
    Wir sagen Dankeschön.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Müssten die dann nicht auch die ganze Technik im Festnetzbereich ersetzen bzw. da keine mehr einsetzen dürfen?

    Wer weiß. Taiwan soll ja auch angeblich Vorsorge getroffen haben, sollte China eine Invasion starten, dass bestimmte wichtige (Schlüssel-)Technologie und Fabriken außer Gefecht gesetzt werden können, auch von außerhalb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig und selbst wenn man sie woanders bauen lassen würde müssten die Lizenzkosten bezahlt werden, unterm Strich bleibt es das gleiche.
    Die bekommen es aber auch nur mit den Patenten aus China hin.
     
  8. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Weil bei Nokia alles Finnisch ist.(n)
    Wann wird Kaspersky verboten?
     
  9. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    488
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine von außen durchgeführte Abschaltung wäre in der heutigen Zeit ja noch das geringste Übel.

    Die Chinesen sind uns mittlerweile Meilenweit voraus.
    China hat das schnellste Internet der Erde.
    Ihr Internet ist drei Mal so schnell wie in Deutschland.
    Die Netzwerke schaffen 400 GB/s.
    China mit schnellstem Internet der Welt: 1,2 Terabyte Backbone-Netzwerk

    Und China hat den weltweit ersten Satelliten ins All geschickt, um das 6G-Netzwerk zu testen.
    China startet Satelliten, um das 6G-Netzwerk zu testen
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.632
    Zustimmungen:
    8.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem bis 2029...
    Und bis dahin sind also die Bedenken egal?