1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount verkauft: Milliardär erwirbt den Hollywood-Konzern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.715
    Zustimmungen:
    2.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Paramount ist einer der Namen, die Hollywood groß gemacht haben. Der Konzern wird nun dem 41-jährigen Filmproduzenten David Ellison und seiner Milliardärsfamilie gehören.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.519
    Zustimmungen:
    4.305
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nun eine beträchtliche Summe, die da noch im Raum steht.
    Die ganzen Zahlungen an die mit Aktionäre und dann noch die Schulden von Paramount selbst.
    Na da hat sich der Herr aber was vorgenommen.
    Na dann mal sehen, was die Zukunft von Paramount und Paramount+ bringen wird.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, den Batzen zum Schluss:
    "Als Folge sitzt Paramount auf einem Schuldenberg von 14 Milliarden Dollar."

    Der Name und die Verwertungsrechte des Archivs in Ehren, ich kann zumindest voll verstehen, warum die Alt-Aktionäre da schwach wurden. Von ex-oracle zu new-miracle, immerhin betragsmäßig noch deutlich unter der absurden Twitter-Nummer.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt es überhaupt ein Studio welches Gewinn macht ?
    Streaming hat wenn man ehrlich ist Kino, Disc Verkäufe und TV Sender mehr oder weniger die Beine weggezogen. Dann leidet auch noch Streaming selber unter sich selber durch Konkurrenz.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der DF-Artikel ist aber recht kurzgefasst und mein Eindruck ist das dort einiges an Infos fehlt?

    Nun doch: Shari Redstone verkauft Paramount an Skydance - DWDL.de

    Über zehn Monate liefen die Gespräche erst vor wenigen Wochen erklärte man die Verhandlungen für beendet - doch nun steht der Deal doch: In einem recht komplizierten Deal werden Skydance und Paramount fusionieren.

    ...

    Der Deal sieht nun vor, dass David Ellison, also der Mann hinter Skydance, zusammen mit seinen Partnern zur Rettung des strauchelnden hochverschuldeten Hollywoodstudios zunächst die Mehrheit an der Holding National Amusement von Shari Redstone übernimmt und damit die Kontrollemehrheit an Paramount erhält, das dann in einem zweiten Schritt Skydance übernehmen wird, um so ein fusioniertes Unternehmen zu schaffen. Der gesamte Unternehmenswert liegt demnach bei 28 Milliarden Dollar, Skydance selbst wird darin mit 4,75 Milliarden Dollar bewertet - ist also viel kleiner als Paramount.

    Auch wenn es nun grünes Licht gab: Noch ist der Deal trotzdem nicht endgültig durch - selbst wenn man die zahlreichen regulatorischen Hürden gar nicht berücksichtigt. Denn Teil der Vereinbarung ist auch ein 45-tägiger sogenannter "Go-Shop"-Zeitraum, in dem nun noch andere Interessenten möglicherweise bessere Gebote abgeben können. Auch hier geht es dem Vernehmen nach wohl vor allem darum, möglichen Klagen der stimmrechtslosen Klasse-B-Aktionärinnen und -Aktionäre vorzubeugen.

    Während Shari Redstone für ihren Anteil 2,4 Milliarden Dollar in bar erhalten soll, erhalten die übrigen Aktionäre einen Aufschlag von 48 Prozent auf den derzeitigen Aktienkurs, stehen also auch nicht gerade schlecht da. Paramount wiederum soll eine sechs Milliarden Dollar große Kapitalspritze erhalten, nachdem der Handlungsspielraum des Hollywood-Studios angesichts eines über 14 Milliarden Dollar hohen Schuldenbergs zuletzt zusehends geschrumpft war und ein Spar-Programm das nächste jagte. Trotzdem bleibt die Frage, ob Paramount nach der Fusion mit Skydance auf Dauer eigenständig überlebensfähig ist - im Teich der ganz Großen bleibt man nämlich weiterhin ein eher kleiner Fisch.

    Zudem wird noch eine recht umfangreiche Prüfung anstehen - vor allem, weil Paramount auch Betreiber etlicher CBS-TV-Stationen ist. Zu Paramount Global gehören zudem unter anderem das Produktionsstudio Paramount Pictures, die Streamingdienste Paramount+ (mit Showtime) und Pluto TV, das Network CBS und zahlreiche Kabelsender wie Nickelodeon, MTV, VH1, Comedy Central und BET Networks, dazu diverse Sender in anderen Ländern. Auch in Deutschland ist Paramount mit Paramount+ sowie den Sendern MTV, Comedy Central und (noch) Nickelodeon am Start.

    Englischsprachiger Artikel:
    Skydance Media and Paramount Global Sign Definitive Agreement to Advance Paramount as a World-Class Media and Technology Enterprise
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2024
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.629
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein kleiner Anbieter kauft nen großen?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Porsche wollte auch schon mal VW komplett übernehmen und es ging in die Hose, man hat sich verzockt Jetzt ist Porsche ein Teil der Volkswagen Group.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Änderungen wird dies für die Programme in Deutschland bedeuten? Ausstieg aus Freenet und HD+?
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat was mit was zu tun?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Paramount hat ja auch Programme in Deutschland. Ein Besitzerwechsel könnte mit einer Neuausrichtung dieser Programme einher gehen.