1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Der Medicus 2“ – Kino-Fortsetzung angekündigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Noah Gordon-Verfilmung "Der Medicus" bekommt eine Fortsetzung. Zu Weihnachten 2025 soll der zweite Teil des Mittelalter-Epos, "Der Medicus 2", in den deutschen Kinos anlaufen. Die Dreharbeiten beginnen in ca. zehn Wochen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den ersten Teil fand ich richtig gut gemacht. Das der Film ab 12 Jahren freigegeben ist, fand ich schon grenzwertig. Mal sehen, ob die Fortsetzung was taugt, aber bis dahin ist ja noch viel Zeit...
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    FSK - Freigabebegründungen
    FSK - Freigabebegründungen

    Der Historienfilm schildert die Abenteuer eines jungen Mannes im 11. Jahrhundert, der England verlässt, um im Orient bei den besten Lehrern die Heilkunst zu studieren. Dabei begegnet er der Liebe seines Lebens, gerät aber auch in viele Gefahren und in die Religionskonflikte seiner Zeit. Der Film ist mit genretypischer Opulenz, doch bedächtig und auch für ein junges Publikum gut nachvollziehbar erzählt. Einige dramatische, auch düstere Szenen sowie drastische Darstellungen von Krankheit und Tod können Kinder unter 12 Jahren ängstigen. 12-Jährige können sie jedoch bereits im Kontext der Geschichte verarbeiten. Das historische Setting des Films sowie ihre Vertrautheit mit den Genremustern ermöglicht ihnen jederzeit ausreichende emotionale Distanzierung. Auch der Protagonist als durchweg positive Identifikationsfigur und die Thematisierung von Menschenliebe und Toleranz sorgen dafür, dass der Film auf 12-Jährige nicht überfordernd oder desorientierend wirkt.

    Bei der Extended Edition wird es wohl ebenso sein, da dieser auch ab 12 Jahren freigegeben ist.