1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkreform der Länder: das ist geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.767
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Planung einer die Struktur öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundlegend betreffenden Reform schreitet voran. Die Länder arbeiten einen Plan zur Rundfunkreform aus, dessen Umrisse jetzt bekannt werden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. benjaminskykunde

    benjaminskykunde Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Eine Reform ist längst überfällig. Statt den Rundfunkbeitrag ständig zu erhöhen müssen die ÖFR-Sendeanstalten gucken wo sie sparen können. Wir haben Immer noch eine steigende Inflation und soweiter und sofort.

    Man braucht nicht so viele Radiosender!

    Außerdem sollte man „Tagesschau24“ und „Phönix“ mit einander fusionieren. Überflüssiges Personal zu anderen Anstalten vermitteln bzw erstmal mit „zu viel Personal“ arbeiten und nicht nachbesetzen. Moderatoren von Phönix können ggf weiter bis zur Rente aus Bonn senden.

    In Frage stellen kann man auch den KiKa. Es gibt genug Kindersender und warum sendet der nachts in Dauerschleife „Bernd das Brot“? Ab 21h kann da ZDFinfo oder so senden so das dieser nur noch nachts sendet. Kika ganz einsparen und Kinderprogramm morgens in den dritten senden wäre auch eine Option für die Kleinkinder aber es gibt selbst da Nickelodeon, DisneyChannel, Nick jr, Disney+ und Netflix und viele mehr.

    „ZDFneo“ ist glaube ich recht beliebt. Das gleiche gilt für den ARD-Sender „One“.

    „SR“!in den „SWR“ integrieren mit regionalem Sendefenster aus dem Saarland. Das gleich für „Radiobremen“ in den „NDR“ nur mit regionalem Sendefenster aus Bremen.

    Arte und 3Sat sollten so bleiben wie sie sind, den sie sind gemeinschaftliche Sender mit Frankreich (arte) und Österreich / Schweiz (3sat).

    Weitere Sparmaßnahmen wären möglich: Silbereisen und Co in den privaten Singen zu lassen. Das Traumschiff (ZDF) frisst auch enorme Gelder. Das sollte man anders finanzieren, auch wenn es viele Zuschauer grad an Neujahr hat.
     
    Psychodad110 und kingbecher gefällt das.
  3. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Ganz einfach, weil das Programm dort endet und das eine billige Dauerschleife bis zum Morgen ist.
    Sollte eigentlich einleuchtend sein.
    Ich würde das ZDF komplett abschaffen oder mit der ARD zusammen legen. Genauso die Dritten Programme, lediglich zur regionalen Schalte in die lokale Region am Abend. Ansonsten den gesamten Tag dasselbe Programm im TV ausstrahlen. Meistens ist es doch ohnehin die selbe Wiederholung von Dokus und Eisenbahnen oder Elefanten…
     
    hellenback gefällt das.
  4. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Klingt gut! So sollte man im ersten Schritt schonmal 50 Prozent sparen können.
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.782
    Zustimmungen:
    8.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Gut, dass Leute wie du da nichts zu melden haben.
     
    DNS, Berliner, Discone und 2 anderen gefällt das.
  6. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Kommt da auch noch was sachliches oder einfach nur belangloser Schnack?
     
    -Loki- gefällt das.
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.782
    Zustimmungen:
    8.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Du schilderst da deinen völlig unrealistischen Wunschtraum und stellst wirre Behauptungen bezüglich des Programms auf, was hat das mit Sachlichkeit zu tun?
    Da erwartets du allen Ernstes eine sachliche Antwort?
     
    Berliner gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte es für einen Fehler Kindern keine Alternative ohne Werbeterror anzubieten und ein Angebot das mit weiteren Kosten verbunden ist (Netflix) kann es auch nicht sein.
     
    Richi51, 81westley, Discone und 3 anderen gefällt das.
  9. benjaminskykunde

    benjaminskykunde Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Gut was das an geht gebe ich dir recht. Werbefrei sollte es schon sein für Kinder.
     
    Richi51 gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also in diesen Zeiten auf Tagesschau24 verzichten bzw. mit Phoenix zu verschmelzen das kann es ja auch nicht sein .
    Auch das dort am nächsten Tag zu einer besseren Sendezeit nachgefragte Talkshows wiederholt werden ist sicherlich für Viele ein Anlaufpunkt .

    Über DVB-T kam früher in der Nachtpause von Kika ich glaube neo . Auch bei Tagesschau 24 oder Phoenix könnte man Nebenzeiten umwidmen .