1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wetterbericht mit KI: Deutscher Wetterdienst macht Fortschritte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Künstliche Intelligenz soll Prognosen über das Wetter schneller und besser machen. Der Deutsche Wetterdienst sieht sich dabei einen entscheidenden Schritt weiter.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Wetter Apps werden zwar immer grafisch besser, allerdings sind die Vorhersagen immer schlechter!

    Gestern: Laut Google Regenwahrscheinlichkeit 20% am Nachmittag bei uns.
    Ergebnis: Es hat geregnet!

    Es ist teilweise schon grotesk was sich Wetter Apps nennen darf!
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Verlaub. Was verstehst du an 20% Regenwahrscheinlichkeit nicht? Meinst du etwa 20% Regenwahrscheinlichkeit heißt dass es nicht regnet?
     
    horud, Jack68 und Pete Melman gefällt das.
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, aber wenn mir Mittags 20 % angezeigt werden dann sollte es Nachmittags nicht regnen können.

    Statt besser werden die Apps immer schlechter! Beim "Ei" Phone das gleiche "Trauerspiel".

    Selbst der DWD bewertet 30 % als Grenze!

    Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Thema des Tages - Niederschlagswahrscheinlichkeit - Was steckt dahinter?

    Es sollte doch möglich sein im Jahre 2024 eine verlässliche Vorhersage für 2 Tage zu kreieren!
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wetter-App falsch verstanden. Auch das geschriebene im Link. Und es kann auch in der Stadt zur gleichen Zeit sowohl regnen, als auch nicht regnen. Mir ist es sogar schonmal passiert, dass es auf der anderen Straßenseite geregnet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
    Sky Beobachter und NickNite gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, aber nur mit 20% Wahrscheinlichkeit. Die Chance wäre also höher als eine 6 zu würfeln.
     
  7. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    KI gut erklärt:



    Da wird viel Geld verbrannt für nichts unterm Strich.
     
    Pete Melman gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist offensichtlich, dass bei vielen Apps inzwischen fleißig Algorithmen rechnen und die liegen zuverlässig immer daneben. Also die Vorhersagen stimmen nie. (!)

    Echte Meteorologen, die was können, kosten eben echtes Geld. Die füttern z. B. noch die Geräte von WETTERdirekt.
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Wetter auf meinem Smartphone stimmt auch die meiste Zeit nicht.
    Sagt mir Regen in x Minuten oder für x Minuten.
    Beide Angaben stimmen nie.
     
  10. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es wird ja von DWD zugegeben, das die Vorhersagen der Automatischen Wetterstationen nur zu max 80% Genauigkeit haben.
    Meterologen kosten nun mal mehr wie ein Automat.
    Bei Kachelmann ist die Vorhersage bei ca.98% auch was die Niederschläge betrifft.
    Kostet aber eben auch etwas.
     
    Sky Beobachter gefällt das.