1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD informiert zur SD-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.510
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nicht mehr lange, dann wird die SD-Ausstrahlung der ARD TV-Sender eingestellt. Die Rundfunkanstalt richtet sich mit einer neuen Kampagne an alle, die von der Abschaltung betroffen sind.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.078
    Zustimmungen:
    31.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die die es betrifft werden erst nach der Abschaltung wie aufgeschreckte Hühner reagieren.
     
    körper, KeksBln und prodigital2 gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.356
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt's eigentlich noch Leute die nur einen Teil der ÖR in HD sehen weil seit Jahren nichts mehr am Receiver gemacht wurde?
     
  4. Manix HD

    Manix HD Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65HXW944 164
    Magenta TV, DAZN, Netflix,
    Disney+, RTL+, Prime, Discovery+
    oh wei, ich sehe schon Menschentrauben in die Fachgeschäfte rennen :)
     
  5. Manix HD

    Manix HD Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65HXW944 164
    Magenta TV, DAZN, Netflix,
    Disney+, RTL+, Prime, Discovery+
    denen nur der Ton interessiert bestimmt!
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.356
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht halt darum dass die Geräte nur einmal von jemandem eingestellt werden und dann macht man selbst nichts mehr daran aus Angst etwas zu verstellen, da könnte es ja durchaus vorkommen dass diese Personen aktuell einen Teil der ÖR in HD und einen Teil in SD sehen.
     
    lg74 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe einen Bekannten, der wählt ganz bewusst die SD Varianten der Sender, weil ihm das HD-Bild zu scharf ist. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2024
    Psychodad110 gefällt das.
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.842
    Zustimmungen:
    4.716
    Punkte für Erfolge:
    213
    In einigen Hotels und Pensionen laufen die Ferseher auch noch mit den SD- Programmen.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Na wenn es noch viele Anlagen gibt die kein HD einspeisen und verbreiten können dann solltes die Betreiber wirklich jetzt loslegen .

    Ein wegfallender SD Transponder braucht keine Ersatztechnik , es ist auch fraglich was auf den dann leeren Transponderfrequenzen überhaupt eingespeist werden sollte ...
     
  10. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    Ich habe es in einer Wohnanlage mit ca. 20 Teilnehmern, die über einen DVB-C-Umsetzer SD-Programme via Astra empfängt, erlebt, dass sich niemand groß über die bereits erfolgten Sendereinstellungen in SD oder das mangelnde HD-Angebot beschwert hat. Wer mehr haben will, nutzt dafür den Amazon Fire TV Stick. Die örtlichen "Fachbetriebe" scheinen auch keine Lust zu haben, einfach die vorhandene DVB-S2-taugliche Anlage neu eizustellen und eventuell um ein paar weitere Umsetzer zu erweitern sondern haben allesamt über die Hausverwaltung nur Angebote für eine komplett neue Anlage abgegeben. Zum Glück muss ich das selbst nicht wohnen, da aufgrund der Westrichtung und Bäumen auch keine eigenen Antennen auf dem Balkon installiert werden können.