1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunk-Beitragsservice verabschiedet Ethik-Verhaltenskodex

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.493
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Rundfunk-Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio hat einen Ethik: Verhaltenskodex verabschiedet: Mehr als Lippenbekenntnisse?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Was Ethik und Moral bedeutet hat nichts damit zu tun was ich mir in Deutschland alles anhören kann. Fängt an mit Gendern,dann darf ich das Wandervolk mit ihren Wagen nicht als Z.. bezeichnen.
    VDL mit ihrer EVP bringt nach den EU Wahlen ihr Mercure Gesetz durch und dadurch werden wir demnächst nur noch billige Ware kaufen können die verseucht ist mit Pestizide. Aber CO2 Steuer bleibt. Das Fleisch aus Argentinien kommt mit dem Zug
     
    Sky Beobachter und DocMabuse1 gefällt das.
  3. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    402
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Ganz richtig, das alles hat mit dem Inhalt des Artikels überhaupt nichts zu tun.


     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ethik und Moral sind nur 2 Bestandteile der christlichen Werte unserer Kultur. Leider finden die Bestandteile in unserem täglichen Leben viel zu wenig Beachtung. Eine Einführung eines Ethik-Verhaltenskodex ist dringend nötig.
    Da kann sich ja jeder von uns mal an die eigene Nase packen und kritisch hinterfragen wo noch Nachholbedarf besteht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.838
    Zustimmungen:
    13.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einerseits in diversen Threads, den Islam in Deutschland hofieren und hier die "christlichen Werte" (Masse an Kirchenaustritten sind dir hoffentlich bewusst) propagieren....

    Gelten deine geforderten "christlichen Werte", dann eigentlich nur für hier lebende Christen oder auch für Anhänger "nicht-christlichen" Glaubens?

    Deine Argumentation ergibt wenig Sinn....
     
    kabelanschluss gefällt das.
  6. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sowohl als auch. Alle Menschen egal welcher Religion haben doch ihre eigene Moral und Ethik. Das hoffe ich zumindest und das sie auch dementsprechend umgesetzt wird.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    7.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der hier in redestehende Ehtik-Verhaltenskodex wurde durch den Rundfunk-Beitragsservice, also einer "Gebühreneinzugzentrale" verfasst, welche hauptsächlich Lastschriftverfahren von Bürgern maschinell bearbeitet, also quasi ein staatliches Inkassobüro. Es klingt sehr schon, wohlgeformt, breit ausgeschmückt und sehr umsalbend, aber wo ist der direkte Nutzen für die breite Masse, außer der "schlagwortartigen" Ausschmüclung ihres Tuns? Es soll die Arbeit dieser Verwaltung angesichts der Beitragdiskussion im ÖR in eine honiggesalbtes Licht rücken, wie gut diese Institution doch ist. Für mich nur ein Lippenbekenntnis, da substanzlos. Der Kodex eines Friedhofsgärners zum Schutz der Würde von Kleintieren und Regenwürmern wäre vielsagender und nützlicher.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun ich wage/lehne mich sehr weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass das das Papier oder den Festplattenspeicher nicht wert ist. Diese Leute können mich gerne Lügen strafen, in dem sie ihren Ankündigungen ernsthafte Taten folgen lassen.

    Der Beitragsservice ist immer noch nicht für uns alle digital nutzbar, sei es für Adressänderungen, Befreiungen u.a. etc.
    Gerade beim Ersten kloppt man unser aller Geld vor den Kameras ungeniert in die Tonne, in dem sich Das Erste Wegwerfartikel produzieren lässt (Einweg-MOMA-Becher) - so viel zur Umwelt die oft im Ersten in den Talkshows belabert wird, aber selbst kein Ruhmesblatt ist. Kosten für die Tonne, die jeder sehen kann, die die man nicht auf den Erstblick sehen kann, nun ja. Also Kosten und Umwelt müssen die bis heute unter Beweis stellen. Daher erwarte ich eher wenig bis nichts - eher ein weiter so und "Lippenbekenntnisse" zu Diesem und Jenem, damit man gewissen (linken) heutigen gesellschaftlichen "Zwängen" zumindest schriftlich entspricht.

    Nochmal: Nach diesen Ankündigen erwarte ich von allen Verantwortlichen und Nachfolgeverantwortlichen mich hiermit Lügen zu strafen. Wir werden sehen, wie erst sie ihre eigenen Statuten nehmen (werden). Ein System das sich selbst kontrolliert ist ein zweifelhaftes System, obgleich das nicht in Zweifel setzt, die recht guten journalistischen Arbeiten im ÖRR - klar gibt auch dort Fehler. Aber die Umwelt-, Korruptions- und weitere Finanzmittelverschwendungspunkte bin ich gespannt, wie ernst sie das meinen - ich sage, dass es das Papier und den Festplattenspeicher nicht wert sein wird, da nur Lippenbekenntnisse und dem Entsprechen heutiger "woker" Gesellschaftzwänge. Also ich erwarte da nicht viel von der Einhaltung dieser Richtlinien.
     
  9. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    „Der Erfolg des Beitragsservice basiert auf dem Vertrauen der uns tragenden öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Öffentlichkeit."

    So wenig überraschend der gesetzte Monopolist.
    Andererseits eine regelmäßige Ausschreibung der Abrechnungstätigkeit hätte auch seinen Reiz.
    Käme mE auch für ör Programm-Produktionen in Frage.