1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney schafft es nicht in die schwarzen Zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.737
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Disney hat Verluste im Streaming-Geschäft zurückfahren können, doch eine hohe Abschreibung drückt den Konzern ins Minus.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    93
    nur noch einen operativen Verlust von 18 Millionen Dollar. Ein Jahr zuvor hatte das Minus 659 Millionen Dollar betragen.

    Dafür haben sie den Dienst auch verändert und nicht wie ursprünglich geplant alles Exklusiv und auf Lebenszeit im Archiv erhältlich gemacht.
    Inhalte fliegen raus, Produktionen wurden eingestellt, Werbung wurde eingeführt, Account Sharing ist nicht mehr erwünscht und am wichtigsten man hat die Verbreitung von Disney Channel wieder gestärkt und die Inhalte wieder weiter lizenziert sowie Physische Datenträger wieder vermarktet.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hinzu kommen noch abgesprungene Abonnenten, die von den Inkonsistenzen in den Marvelwelten und Star Warswelten die Nase gestrichen voll haben. Ich bin dort auch weg. Und ich war einer der blöden, der das Einjahresabo auf einmal gezahlt hat. Als ich im November gekündigt hatte, war mein Account gleich schon nicht mehr verfügbar mit der Nötigung das Abo zu verlängern - Vertragsende war jedoch Feb dieses Jahr. Wer vertragsbrüchig wird und die bezahlte Leistung nicht erfüllt, der muss vom Markt. Schade um Disney, dass es dort nur noch linke Wannabe-Politiker statt CEO's und ordentliche Story-Writer gibt. Vielleicht sind manchmal KIs doch die bessere Lösung, wenn Menschen einen derartigen Job machen. Ist doch klar, dass man so nicht in die schwarzen Zahlen kommt. Wohl gemerkt, das sind Hochschulabsolventen - wenn solche inkompetenten Studien-Abgänger solche Konzerne leiten, nun, dann sehen wir ja wo das hingeht. Nicht nur bei Disney oder in der Wirtschaft allgemein, auch in der Politik kann man diese Leute finden. Es liegt nicht nur am Gemeinkonsumenten, dass es hier und da knirscht, sondern auch den falschen politischen Leitplanken, aber auch an den Unzulänglichkeiten der CEOs/Vorstandsvorsitzenden.
     
    Sky Beobachter und ash1 gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es und bleibt alles ein Drehen und Wenden und Ansicht aus der richtigen oder falschen Perspektive.
     
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hä? Hochschulabsolventen… Ja, Bob Iger studierte tatsächlich, aber das ist 50 Jahre her. Er leitete Disney von 2005 bis 2020, und seit 2022 wieder. Wo ist da ein linker Politiker? Und was sind die politischen Leitplanken? Ich gehe soweit mit, dass es immer weniger Filme mit einem guten Drehbuch gibt, aber das liegt eher an den hohen Produktionskosten, da geht man als Studio lieber weniger Risiko ein, wenn man auf „Bewährtes“ setzt.
     
  7. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    140
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die bösen Cord-Cutter werden noch so manche Löcher in die Bilanzen kommender Quartale reißen.

    Weiter voll auf Streaming zu setzen, ist für Disney alternativlos.
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.442
    Zustimmungen:
    2.641
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wundere mich, das man, wenn man weltweit soviele Abonennten hat wie Disney, das man da nicht mit Gewinn arbeiten kann. Andererseits ist die ständige Gängelung der Kunden mit Preiserhöhungen und Werbebelästigung auch nicht gerade etwas, was mir zukunftsweisend erscheint.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. marcin_de

    marcin_de Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2021
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Disney+ soll einfach linearen Sender züruck bringen.
    Disney Cinemagic HD, Disney XD HD und Disney Junior HD. :p
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Und direkt bei waipu ins perfect plus Paket. Hat ja mit NG und NG wild auch geklappt.