1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangswege: Sat-TV steigert Anteil pünktlich zum Ende des Nebenkostenprivilegs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Satellit festigt seine Position als führender Empfangsweg für TV-Programme in Deutschland. Der baldige Wegfall des Nebenkostenprivilegs dürfte auch eine Rolle spielen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na bitte. Von wegen Totgesagte und alle würden nur noch auf IPTV setzen
     
    Discone und b-zare gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird erst in 10 Jahren oder mehr passieren. U.U. ist dann aber auch deren Trend zu ende.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.296
    Zustimmungen:
    1.919
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Passiert leider schon heute - dank den Sendern die sogar Live Event nur per Stream anbieten, neben den weiteren Vorteilen wie frühere Verfügbarkeit von neuen Inhalten + keine einmalige, fixierte Sendezeit
     
    digistar und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vorteile sehe ich als Stream kaum welche. Gerade bei den ÖR gibts nur Nachteile.
     
    Discone gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    wetten, gleich kommen die Kommentare von denen, die sagen, wer die Umfrage in auftrag
    gibt, bekommt natürlich das passende ergebnis!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    :D
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    eben!
     
    Redheat21 und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und auch an dieser Stelle nochmal dezent der Hinweis: die Versorgungsquote von Sat ist noch viel höher. Die Öffis und Sky sowie teils HD+ und natürlich die Privaten in SD werden in Klein-Netzen (und seit der Verlagerung der Zuführung von M7 auf IP auch in einigen recht großen regionalen Netzen) via Sat zugeführt. Stadtwerkenetze und große Mittelständler führen halt M7 nun via IP zu, aber die Öffis, die Privaten in SD und Sky weiterhin via Satellit. Und bei der Vodafone sind die Öffis vermutlich bis heute noch nicht via Glas zugeführt, sondern auch via Satellit. Vor 16 Monaten waren sie es zumindest noch.

    Satellit liegt also irgendwo bei >85%. Sollte IPTV auch noch von Sat abgenommen werden bei den Öffis (mir wäre ebenfalls neu, wenn Waipu & Co per Glas angebunden wären), läge der Sat-Anteil an der "Erstversorgung" nochmals höher.
     
    Discone, Gast 230615 und Gorcon gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Waipu gehört jetzt der Exaring AG und früher der freenet AG mit der Media Broadcast GmbH, alles Unternehmen, die hauptsächlich als Diensleister Multimedia über Glasfaser managen.