1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TCL stellt neue TV-LED-Geräte vor: In Kürze exklusiv bei Amazon

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    TCL gibt eine neue TV-Serie für Amazon bekannt. Die diversen QD-Mini-LED-TVs werden in Kürze exklusiv beim Onlinehändlder erhältlich sein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es bleiben weiter nur LCDs. :rolleyes:
     
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Theoretisch schon aber weit entfernt von nur LCDs.
    Alleine Sonys neue Entwicklung soll ja bombastisch gewesen sein für deren neuen Mini LEDs.
    Interessanter wäre mal zu wissen welches Google OS drauf läuft 10 oder 12? Werden die Apps wie bei den meisten AndroidTVs stur auf 60HZ gesperrt dann hilft auch nichts wenn Kodi, Plex, Tivimate und Netflix die Bildwiederholrate Anpassen können die Funktion ist dann inaktiv und die Apps laufen mit 60HZ.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Am LCD Prinzip ändert sich aber nichts. Man versucht nur deren Nachteile mit viel Aufwand zu minimieren.
     
    Pete Melman gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Prinzip Ottomotor hat sich doch auch nichts geändert und trotzdem ist ein Motor der 20er Jahre vor hundert Jahren was anderes als heutzutage.
    Ich meine jetzt nicht das Auto, nur den Motor.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das ist halt bei den LCDs halt nicht so. Da wird nur die Hintergrundbeleuchtung geändert und man versucht damit den Schwarzwert anzupassen. Es entstehen damit dann wieder nur neue Probleme.
    Auch sinkt der Wirkungsgrad der LEDs umso kleiner sie werden damit steigt das Risiko das wegen Übertemperatur diese ihre Farbe verändern oder ganz ausfallen. Alles nur um noch mehr mit Helligkeit zu protzen. :rolleyes:
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich denke für die meisten ist ein aktueller Mini-LED LCD mit Local Dimming usw. ein Fortschritt ggü. einem LCD von vor 10 oder 15 Jahren.
     
    Truman63 gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch an der neuen Gaming Monitor Reihe (hinten viel Kirmes) zeigt sich.

    TCL ist innovativ und hat zurecht im asiatischen Raum einen extrem guten Ruf.

    Da ist viel mehr Substanz dahinter, als bei den japanischen oder sonstigen etablierten Marken.

    Ein eigenes System wäre aber auch nicht schlecht.
    Google und Co wird zu oft verwendet. Wenn das an sich auch nicht schlecht ist.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sehe ich genau anders. Mein 2011er Samsung UE55D7090 hatte "nur" einstellbares Global-Dimming". Da gab es zwar kein sattestes Schwarz, jedoch war das Bild, trotz Edge-Beleuchtung, homogen. Diese Lichthöfe bei Local-Dimming finde ich persönlich einen Rückschritt.
    Bei "normalen" Inhalten zwar nicht sonderlich auffallend, aber schau dir mal einen Sternenhimmel darauf an. Oder den Nachspann. Bei ganz schlechten Geräten kann man die Zonen zählen.
     
  10. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dafür brauche ich noch nicht mal Mini LED. Mein Toshiba von 2009 ist von meinem aktuellen Panasonic meilenweit entfernt. Den Toshi konnte man nur am Tage genießen. Abends war der "Kontrast" der absolute Spaßkiller. Der Panasonic ist hingegen in Bild und Ton brilliant. Und das ohne jeden Schick-Schnack ala Mini LED oder QLED.