1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tour de France und mehr: ARD und ZDF erwerben Radsport-TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.731
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die ARD wird auch in diesem Jahr umfangreich von der Tour de France berichten. Die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, hat sich mit der ASO über eine neue Vereinbarung verständigt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Oh das kann man sich also doch noch leisten, ich dachte man müsse bei ARD/ZDF sparen, kann aber für Sportrechte trotzdem noch Geld ausgeben.(n)
    Na dann Leute stellt euch mal auf die nächste Gebührenerhöhung ein, die kommt schon bald.:p
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Haben wir schon immer gesendet". Das hebelt sämtliche Sparvorgaben einfach aus. Demnächst auch wieder bei Bundesliga zu bewundern.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sparen schliesst doch einen Erwerb von Rechten nicht aus. Es ist durchaus möglich Rechte zu erwerben und am Umfang der Produktion zu sparen.

    Als Gebührenzahler kann man doch froh sein, dass nicht noch mehr am Programm gespart wird. Oder ist das der typische "guck ich nicht...kann weg..." Reflex?
     
    AxHd51 gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich den FCK in der 2. Liga, Rugby oder Football sehen will, muss ich dafür zahlen. Warum soll das bei anderem Sport anders sein?
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    da ich die Tour de France komplett sehen möchte habe ich z.B. Discovery+ abonniert. Die ewigen Unterbrechungen, Umschalten während der Übertragung von One auf Das Erste und z.B. Tour en Bloc nerven mit der Zeit
     
    KL1900 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil man sich auch ein wenig an der Popularität/Nachfrage orientieren muss. Ich vermute mal, dass eine Rugby Übertragung nicht die Nachfrage/Quote hat wie die Übertragung der TdF. Die Bundesliga spielt da noch eine ganz andere Rolle und ist wohl nicht mit der Übertragung vergleichbar.

    Man kann halt nicht jede "Rhönradveranstaltung" übertragen.

    Gemessen am Output/Sendeminuten ist die Tour de France vermutlich ein "Schnapper".
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass mal die Popularität/Rechtekosten von Rugby/Radsport bei Seite. Das sollte mMn für alles gelten - und sei es Deutschland im WM-Finale. Wer es sehen will soll es abonnieren.
    "Aber, aber der Rundfunkstaatsvertrag... Schland muss frei empfangbar sein..." - ein Staatsvertrag ist kein Naturgesetz.

    Aber ich weiß ja: Panem et Circences.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt so als hättest Du ein generelles Problem im FreeTV (ohne Abo).

    Ich bin mir sicher, sollte Rugby mal das Interesse/die Einschaltquoten einer deutschen Fussballnationalmannschaften erreichen, wird man die Spiele auch im TV berücksichtigen. ;)
     
  10. AxHd51

    AxHd51 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2023
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gab es nicht die letzte Rugby WM komplett im FreeTV (Pro7 Maxx)?