1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung: Polytron bewirbt Transcoder für nicht-HD-fähige Geräte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.227
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Kopfstellen-Spezialist Polytron wirbt für die Zeit nach der SD-Abschaltung für seine Transcoder-Module, die MPEG-4-Signale (HDTV) in MPEG-2-Signale umwandeln.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.393
    Zustimmungen:
    1.966
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also das wäre nun wirklich die allerletzte Option - im Falle großer Mengen spezieller Endgeräte in Krankenhäusern vielleicht, aber in jedem anderen Fall dürfte es schon kurzfristig, vor allem aber (Energiekosten!) langfristig günstiger sein, die Empfangsgeräte zu tauschen. Irgendwann muss doch mit SD wirklich mal Schluss sein. Will man das mit solchen Geräten auf "niemals" verschieben?
     
    KL1900, wheelee und Pete Melman gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.393
    Zustimmungen:
    1.966
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das MPM 1333 ist hier: MPM 1333

    Auffällig ist der vollflächige Kühlkörper. Und in den Daten steht was von maximal 48 Watt Leistungsaufnahme. Wie viele Services man damit gleichzeitig transcodieren kann, ist mir unklar, der Screenshot in der Anleitung des Komplettsystems zeigt mindestens 18 Services, die da per Lizenz freigeschaltet werden können. Mindestens 18 Services Video + Audio zu transcodieren für maximal 48 Watt wäre doch nüchtern betrachtet schon wieder effizient. Das Ansinnen als solches ist aber insgesamt nicht effizient: für 16 Transponder mit insgesamt ca. 50 - 80 Services in direkter 1:1-Umsetzung ohne Transcoding braucht eine Kompaktkopfstelle aktuellen Standes um die 35 Watt.

    Ansonsten ist sowas schon ein sehr geiles Spielzeug. Und ich habe Respekt vor denen, die sowas entwickeln und programmieren.