1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Max kommt nach Europa: Warner enthüllt Starttermin für den Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.722
    Zustimmungen:
    2.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Schon länger ist geplant, dass der Streamingdienst Max beziehungsweise HBO Max auch in Europa starten wird. Jetzt nennt Warner Bros. Discovery neue Details.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir brauchen viel viel mehr Streamingdienste. Der Knall ist umso lauter wenn alle Pleite gehen. :rolleyes:
     
    DocMabuse1, EinSchmidt, KTP und 6 anderen gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    5.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Also in Deutschland frühestens ab 2025, weil die Rechte bei Sky liegen. Irgendwer wer da ziemlich dämlich!
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+

    Das glaub ich nicht
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+

    Diesmal Artikel steht aber nicht drin waren 2025!
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    5.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Aus dem Text:

    "Von einem Start von Max in Deutschland ist offiziell weiterhin keine Rede. Neben dem Streamingdienst Discovery+ sind Inhalte, die bei Max laufen, hierzulande bei Sky und RTL+ zu sehen. Sky hatte etwa am Donnerstag erst auf den Streaming-Start der neuen Staffel der Erfolgsserie „House of the Dragon“ im Juni verwiesen, zu der jüngst zwei neue Trailer veröffentlicht wurden. Wie DIGITAL FERNSEHEN bereits vergangenes Jahr berichtete, könnte sich die Rechte-Lage in Deutschland möglicherweise erst ab 2025 ändern."
     
  7. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Deutschland ist, wie immer der letzte.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe ich gerne gemacht, dass ich euch die PM herausgesucht habe...:rolleyes:
    Ansonsten hättet ihr hier in eurem Newsteil wie sooft meilenweit hinterhergehinkt. Andere spezifische Seiten sind seit jeher schneller als DF...
     
    Dexter0815 gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Och ja, dass wir kein Max bekommen zieht mich nicht wirklich runter!!
    Sehe das mal so, zig Tausende Deutsche müssen nun nicht noch das X-te Abo machen und in der Schuldenfalle enden :ROFLMAO::D
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.025
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich hoffe, dass Warner/Discovery den Vertrag mit Sky verlängert. Ich brauche keinen weiteren Streamingdienst. Das einzige positive, dass Max in der hauseigenen App dann in 4K UHD Inhalte zu Verfügung stellt, anders wie die Sky Q-App und Wow-App nur in HD.
     
    everist gefällt das.