1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vodafone-Chef verlässt Vodafone Deutschland überraschend nach nicht einmal 2 Jahren. Der plötzliche Rücktritt gilt bereits zum 31. März.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer will da denn auch noch arbeiten?
    Geschweige denn bei dem Haufen noch Kunde sein?
     
  3. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Waren das noch Zeiten:
    (Mannesmann) Arcor
    Mannesmann D2
    o.tel.o
    Kabel Deutschland
    Unity Media
    Wachstum, Aufkaufen, was soll das.
    Geht nun schief.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na vermutlich musste er gerade deshalb so schnell wieder gehen...

    Mittlerweile hat o2 Vodafone beim Netz ja sogar in vielen Städten überholt - im ländlichen Raum sind sie oftmals schon jahrelang besser. Hier etwa bietet Vodafone nach wie vor nur 2G (EDGE) an, während o2 und Telekom mindestens 4G bieten.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.850
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Vielleicht sollte man bei VF als erstes die "Importe" stoppen und jemand ranlassen, der auch die Deutschen versteht bzw. deren Mentalität.........
     
    Nordi207 und E.M. gefällt das.
  7. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich bin zum Glück inzwischen fast ganz weg von dem Laden, lediglich Kabel-TV hab ich noch über den Mietvertrag, solange, wie es eben noch sein muss.
    Als wir im Sommer 2021 unsere aktuelle Wohnung bezogen haben, war Internet über Kabel einfach unschlagbar günstig (50MBit/s 19,99€ für zwei Jahre, danach +10€) und auch nach einer Änderung der Preisstruktur (9,99€ in den ersten 6 Monaten, danach 24,99€ oder 29,99€, weiss ich nicht mehr genau) wäre das noch günstiger als bei der Telekom gewesen.
    Aber diese unrechtmäßige Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit (trotzdem war eine Kündigung für uns gerade ungünstig), wo ich immer noch auf eine Klage der Verbraucherzentrale warte, ging einfach gar nicht. Mit einem Konzern, der sich nicht an das Vertragsrecht hält, schliesst man keine Verträge ab.
    Dazu war meine Erfahrung, im Gegensatz zur Telekom, auch nicht ganz problemfrei. Die 19,99€ haben wir erst nach zwei Monaten hin- und hertelefonieren gekriegt, vorher wurden immer 29,99€ abgebucht, was man "natürlich" auch nicht zurücküberweisen, sondern nur verrechnen konnte. Der Vodafone-Router ist Rotz (kein DECT! WiFi6 nur für Kunden ab 100MBit/s) und hatte regelmäßig Schluckauf in der Form, dass die Internetverbindung Minutenlang stockte.

    Die Strategie, keine überzogenen Werbeversprechen mehr zu machen, hört sich ja ganz ok an, aber diese illegale Preiserhöhung hat einfach viel Vertrauen zerstört.