1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga bei RTL: Holt sich der Sender die TV-Rechte?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die TV-Rechte für die Bundesliga stehen zum Verkauf, die ARD steht unter Druck und die Privatsender stehen an. RTL zeigt zuerst Interesse.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    als ob RTL die gleiche Summe bieten wird, wie die ARD ?
    Und dann läuft es nur bei RTL+???

    Und welcher Druck ?
    Ist ja nicht so, das da 100 Firmen Schlange stehen würden.
    Die ARD kann ja auch sagen, ne das zahlen wir nicht, dann hat die DFL den Druck.
     
    DVB_H2, prodigital2 und T-Viking gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, RTL wird weniger bieten und wahrscheinlich nur auf das 19:15 Uhr Modell. Die ARD wird sich weiter auf das bisherige Modell fokussieren und voraussichtlich mehr bieten als RTL. Die Liga ermöglicht es aber dem Pay-Anbieter (Sky/DAZN) sozusagen verschiedene Summen für ihr Paket zu bieten, je nachdem welches Modell bei der Free TV Verwertung gewinnt. Es könnte also sein, dass Sky oder DAZN zusätzliches Geld bieten, wenn das 19:15 Uhr Modell gewinnt und somit trotzdem mehr Geld reinkommt.

    Die Vereine müssen sich natürlich überlegen, dass die voraussichtlich geringere Reichweite von RTL Einbußen bei der Werbeflächenvermarktung bringt.
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Endeffekt steht in dem ganzen Artikel nichts Neues. Theoretisch hätte diesen Satz auch jemand von Pro7Sat.1 sagen können, dass generelles Interesse an Sportrechten, insbesondere den Bundesligarechten, besteht. So war es halt jemand von RTL.
    Die immer währenden Spielchen, die vor jeder Vergabe gemacht werden.
     
    Sky Beobachter und Blue7 gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.900
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jede Woche ein neuer Anbieter.......kommt nächste Woche TM3 aus der Mottenkiste?

    >>> Für die Jüngeren: Den Sender gab es wirklich und war eher ein Frauensender, allerdings kaufte dieser Sender die TV Rechte der CL.
     
  6. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    @Satt18: Da gab's doch auch mal arena tv, die Sky ausboten wollten und dann, glaub ich, doch alles weiter verkauft haben? Abos gab's auch schon, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2024
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Telekom könnte man es auch hindichten. Man braucht nur die Aussage ...

    Herr Butzen, 2024 wird ein spannendes Sportjahr. Worauf freuen Sie sich mehr: Auf die EM im eigenen Land oder die anstehende Vergabe der DFL-Übertragungsrechte?

    (lacht) Auf die EM 2024, die haben wir schon und außerdem gehörte es in den vergangenen letzten Jahren nicht zu unserer Strategie, sich bei den ganz großen Sportrechten zu verausgaben.

    Früher war das aber durchaus mal anders…

    Ja, aber da waren die Preise auch noch andere. Ein großer Aufschlag bei den zu vergebenen Fußball-Bundesliga-Rechten in diesem Jahr ist nicht unser Ziel.

    ... so hin- und zurechtdrehen das die Telekom trotzdem auch großes Interesse hätte.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es geht ja um das Paket zur Free-TV-Verwertung.
    Dieses kann RTL nicht über RTL+ zu Geld machen!
     
    körper gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.412
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst die Inhalte kostenlos auf der Plattform freischalten, die App kann aber nur jemand mit Abo nutzen, alle anderen müssen über den Browser schauen.

    Macht man bei den Konzerten zum Beispiel so.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    So dumm wäre nicht einmal die DFL, wenn sie die lineare Free-TV Bekanntheit hinter einer App opfern.
    Denn damit würde die Bundesliga komplett in der Nische verschwinden.