1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Pumuckl“: Original-Serie bald zurück im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Januar 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.727
    Zustimmungen:
    2.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nachdem die Neuauflage vom "Pumuckl" bei RTL Free-TV-Premiere feierte, soll die Originalserie bald ebenfalls wieder im Fernsehen zu sehen sein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.531
    Zustimmungen:
    7.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ging damals schon die Stimme vom Pumuckl richtig auf die Nerven.
    Hans Clarin möge mir verzeihen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.843
    Zustimmungen:
    9.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Glück kann man aufzeichnen.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Das war noch schön. Genauso wie Zeit damals in den 80igern.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.355
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Pumuckl gibt es auch in der ARD Mediathek und bei Prime.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kannst ja mal beim Ersten anfragen ob sie eine mit KI erzeugte alternative Stimme verwenden können, die dann klingt wie der neue Pumuckl beim RTL.
     
    XL-MAN und Lady on a Rooftop gefällt das.
  8. Monochrom

    Monochrom Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wie meinst Du das: "Zeit war schön in den Achtzigigern"?
     
    Kalle Anka gefällt das.
  9. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hätte es vermutlich etwas schöner und korrekter ausgedrückt, er meinte sicher „Die 80er waren eine schöne Zeit“.

    Und tatsächlich, wenn man wie ich das Glück hatte und in den 80ern ein Teenager war, dann ist man mit sehr viel musikalischem Reichtum groß geworden (kein Wunder, dass heute dieses Jahrzehnt als das Beste überhaupt gilt) und nicht mit der Verdorbenheit der heutigen (deutschen) Musik. So Leute wie Katja Krasavice, Nina Chuba oder Shirin David hätten gar keine Chance gehabt ihren akustischen Sondermüll unter das Volk zu bringen.

    Im Fernsehen gab es viel heile Welt; Familienserien, die einfach harmonische Gefühle verbreiteten (Ich heirate eine Familie, Diese Drombuschs), In TV-Shows gab es selten Aufreger, alles war sehr brav und das bleibt den Leuten Jahrzehnte im Gedächtnis. Fluchen oder Streit wie man es aus heutigen Realityshows kennt existierten im TV nicht.

    Im realen Leben gab es quasi keine Flüchtlinge, weniger Kriminalität, Mobbing war noch gar nicht erfunden (zumindest nicht als Begriff), mangels Vernetzung hat man Verschwörungstheoretiker (inkl. dem ganzen Gesocks, was sich heute mit denen auf eine Stufe stellt) überhaupt nicht wahrgenommen obwohl es die natürlich auch schon gab.
    Die Sprache war bei weitem nicht so verroht und gleiches gilt für das Miteinander. Man hat viel mehr Rücksicht genommen.

    Und doch möchte ich diese schönen Zeiten nicht zurück. Zu sehr liebe ich die technischen Errungenschaften von heute und freue mich auf das, was da noch kommt (ich hoffe z. B., dass ich das Verschwinden des Bargelds noch miterleben darf).

    Negativ in den 80ern war z. B. dass es im Straßenverkehr fürchterlich gestunken hat. Die Frisuren waren schlimm (außer Annie Lennox), die Klamotten ebenfalls. Es lag immer ein Gefühl der Bedrohung durch den kalten Krieg in der Luft. Russen waren halt einfach genau das was sie heute auch sind: böse. Amerikanische Filme und Serien waren genau so unrealistisch wie heute und haben trotzdem die Pop-Kultur dominiert.
     
    baronvont gefällt das.
  10. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die öffentlich Rechtlichen brauchen sich gar nicht so darstellen. Von 2012 bis 2020, also ganze 8 Jahre war vom Pumuckl nichts imFernsehen zu sehen. Erst als RTL die Arbeit am Remake verkündete kam man wieder aus den Löchern und jetzt wird rauf und runter wiederholt um am Erfolg teilzuhaben.

    Was war denn in den 8 Jahren? Da haben die feinen Herren wohl gedacht, der Pumuckl passt nicht mehr in unsere Zeit. Sich selber nichts trauen, Hauptsache fett Gebühren abgreifen.